Marinestützpunkt Mahón wird NATO-Schiffe empfangen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Von Donnerstag bis Freitag (26.04.2024) empfängt der Marinestützpunkt Mahón die spanischen und internationalen Schiffe, die an der ESP MINEX-24 teilnehmen, einer fortgeschrittenen multinationalen Übung zur Minenbekämpfung, die alljährlich von der Marine unter Beteiligung der Atlantischen Allianz (NATO) organisiert und geleitet wird.

Die Übung findet zwischen dem 29. April und dem 9. Mai in den Gewässern des Balearen-Archipels statt und umfasst Überwasserschiffe, einen Marinehubschrauber und mehr als 500 Soldaten aus verschiedenen Ländern und Organisationen (Spanien, Belgien, USA, Rumänien usw.).

Die multinationalen Seestreitkräfte, zu denen auch die ständige Minenräumgruppe der NATO im Mittelmeer (SNMCMG-2) und die europäischen Seestreitkräfte (EUROMARFOR) gehören, werden fester Bestandteil der Übung sein, die in den Gewässern der Balearen stattfindet.

Lesetipp:  BiciPalma braucht dringend eine Haftpflichtversicherung
Zur Unterstützung der Wundheilung

Der Befehlshaber der Minenabwehrtruppe der Marine (COMTEMECOM), der mit seinem Einsatzstab an Bord des Seeaktionsschiffes ‚Relámpago‘ ist, wird bei der Vorbereitung und Durchführung der Übung ESP MINEX 24 die Befehlsgewalt innehaben.

Genau am Freitag wird an Bord der ‚Relámpago‘ im Marinestützpunkt Mahón eine feierliche Zeremonie zur Flaggenhissung stattfinden.

Die Seestreitkräfte verfügen über hochentwickelte U-Boot-Erkennungssysteme und auf Minenbekämpfung spezialisierte Taucher an Bord. Zu den Ressourcen der Truppe gehören auch hochmoderne autonome Unterwasserroboter, die die Fähigkeiten der Minenjäger ergänzen.

Nach der ersten Übungswoche wird die Gruppe vom 3. bis 5. Mai im Marinestützpunkt Porto Pi (Palma de Mallorca) Station machen, und schließlich vom 9. bis 10. Mai, wo einige der spanischen Schiffe an der Gedenkveranstaltung zum 50-jährigen Bestehen des Marinesektors der Balearen teilnehmen werden.

Quelle: Agenturen