Auch in diesem Jahr kommt die MarisGalicia nach Palma auf Mallorca, um die Liebhaber der Meeresfrüchteküche zu erfreuen. Am 08.09.2023 öffnete das große Zelt seine Pforten. Mehr als 1.500 Quadratmeter Fläche in Son Fusteret, aufgeteilt in Küchen, Stände und Bühne.
Die sechs großen Stände sind verschiedenen Arten der galicischen Gastronomie gewidmet, wie z.B. der Bäckerei mit Kuchen, Torten und dem klassischen galicischen Brot; Reisgerichten; der „pulpería“, dem Grill- und Eintopfbereich, mit einem Bereich, in dem man sich das Stück aussuchen kann, das man essen möchte; einer Bar mit Weinen und Spirituosen und einem „Souvenirbereich“.
Sobald Sie im Festzelt ankommen, müssen Sie nur noch Ihren Bestellschein holen und damit zwischen den Ständen umhergehen, um die Köstlichkeiten zu betrachten, die gerade zubereitet werden und das Menü bilden, das die Besucher am meisten verführt: Hummer, Seepocken, Flusskrebse… Alles wird mit den reichhaltigen galicischen Weinen und Weinen zu sehr erschwinglichen Preisen begossen. Es wird ein Fest für alle fünf Sinne sein, mit Live-Musik von Dudelsäcken und galizischen Tänzen. Samstags wird ab 23.30 Uhr das große Spektakel des Conxuro de la Queimada gefeiert, ein traditionelles galicisches Ritual zum Schutz vor bösem Zauber und fremden Geistern. Insgesamt werden bis zum 2. Oktober 90 Tonnen Meeresfrüchte, 35.000 Flaschen Albariño und 60.000 Besucher erwartet, die voraussichtlich bis zum 17. April verzehrt werden.
Eines der Geheimnisse von MarisGalicia ist, dass alle Meeresfrüchte täglich in Pool-LKWs angeliefert werden, ohne Zwischenhändler, was ihre Qualität und sehr günstige Preise garantiert.
Seit ihrem Beginn im Jahr 2009 hat diese Veranstaltung die wichtigsten Hauptstädte des Landes bereist. Jetzt kehrt es nach Palma zurück, mit einer neuen Funktion: einem System zur Abholung von Bestellungen. So können Sie Ihre Bestellung über die Website www.marisgalicia.es aufgeben und sie nur wenige Minuten später am Veranstaltungsort in Son Fusteret abholen.
MarisGalicia ist täglich von 13.00 bis 16.30 Uhr und von 20.00 bis 23.00 Uhr geöffnet, außer freitags und samstags, wo es eine halbe Stunde später schließt.