Markt für Sportboote auf Mallorca eingebrochen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Der Markt für Freizeitboote auf den Balearen verzeichnete zwischen Januar und Juli 2025 insgesamt 486 Zulassungen, was laut einem Bericht des Nationalen Verbandes der Nautikunternehmen (ANEN) einem Rückgang von 23,2 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.

Die Balearen gehören damit zu den Provinzen mit den meisten Zulassungen in diesem Zeitraum, zusammen mit Barcelona (470) mit einem Anstieg von 6,3 % und Alicante (335) mit einem Wachstum von 25,2 %, während Murcia (+71,4 %) und Pontevedra (+75,5 %) beim Zulassungswachstum hervorstachen.

In Spanien wurden in den ersten sieben Monaten des Jahres insgesamt 2.792 Freizeitboote zugelassen, was einem Rückgang von 2,5 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024 entspricht.

Lesetipp:  Doch keine Genehmigung für Solarpark auf Mallorca
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Im Vergleich zu den Daten des ersten Halbjahres, die einen Rückgang von 8 % gegenüber dem Vorjahr zeigten, weisen die Zahlen von Januar bis Juli eine gewisse Erholung des Sektors mit einem Rückgang von 2,5 % auf, was einem Rückgang von 5,5 Prozentpunkten entspricht.

Insbesondere Boote bis 6 Meter, die in den ersten sechs Monaten mit einem Rückgang von 10 % am stärksten betroffen waren, konnten den Rückgang in den ersten sieben Monaten gegenüber dem Vorjahreszeitraum auf 2,5 % abmildern.
Boote von 12 bis 16 Metern Länge erzielten das beste Ergebnis mit einem Wachstum von 1 % gegenüber dem gleichen Zeitraum des Jahres 2024, während Boote mit einer Länge von mehr als 16 Metern einen Rückgang von 9,8 % verzeichneten.

Nach Märkten betrachtet verzeichneten die Faltboote den größten Anstieg mit einem Wachstum von 50 % gegenüber den ersten sieben Monaten des Jahres 2024 und erreichten 408 Zulassungen, während Motorboote mit 1.542 Einheiten volumenmäßig weiterhin das führende Segment blieben.

Im Bereich der Vermietung gingen die Zulassungen um 17,3 % auf 1.175 Einheiten zurück, während Boote mit einer Länge von 8 bis 12 Metern und von 12 bis 16 Metern die einzigen Segmente waren, die im bisherigen Jahresverlauf für die Vermietung positive Zulassungszahlen verzeichneten, mit einem Wachstum von 7 % bzw. 7,3 %.

Der Generaldirektor von ANEN, Jordi Carrasco, erklärte, dass „nach einem Jahresbeginn mit allgemeinen Rückgängen der Markt seit Juni eine Erholungstendenz zeigt, die auf eine Anpassung der Nachfrage und einen günstigen Abschluss der aktuellen Segelsaison hindeutet”.

Quelle: Agenturen