Marratxí investiert kräftig in die Erneuerung des Trinkwassernetzes

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Stadtrat von Marratxí auf Mallorca hat 1,7 Millionen Euro an überschüssigen Mitteln für die vollständige Erneuerung des Trinkwassernetzes von Sant Marçal bereitgestellt, in dem 2006 eine ungewöhnlich hohe Anzahl von Lecks festgestellt wurde.

Die Arbeiten begannen im Juni letzten Jahres und umfassen den Austausch des Verteilungsnetzes vom Haupttank bis zu den Anschlussventilen, um Störungen der Trinkwasserversorgung und des Drucks zu vermeiden, so die Stadtverwaltung in einer Pressemitteilung vom Freitag (28.10.2022).

Lesetipp:  27 neue Elektromopeds für Correos auf Mallorca
Marratxí investiert kräftig in die Erneuerung des Trinkwassernetzes
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Die Renovierung war notwendig, weil der Konzessionär seit 2006 eine ungewöhnlich hohe Zahl von Wasserlecks in der Ende der 1990er Jahre errichteten Wohnsiedlung Sant Marçal festgestellt hatte.

Nach einer Prüfung des Netzes beschloss der Marratxiner Gemeinderat, diese Verbesserungsarbeiten subsidiär durchzuführen, da der Konzessionär laut einem Gerichtsurteil für die Instandhaltung des Netzes verantwortlich ist. Das Netz versorgt 542 Wohnungen, die Sekundarschule, ein städtisches Gebäude, ein Sportzentrum, die Grünanlagen der Siedlung und die gewerblichen Einrichtungen.

Um sicherzustellen, dass alle Zähler über einen angemessenen Druck verfügen, sieht das Projekt die Aufteilung des Netzes in drei Sektoren vor. Sektor 1 besteht aus den tiefer gelegenen Straßen, d.h. dem Streifen der Urbanisation zwischen Carrer Formiguer und Carrer Antoni Amengual-Gerrer. Sektor 2, das sind die Straßen auf mittlerem Niveau, besteht aus den Straßen Antoni Amengual, Pere Romà rector und dem westlichen Bereich der Straße Mestre Lluc Mesquida. Sektor 3, in den höher gelegenen Straßen, wird von den Straßen Antoni Ramis, Mestre Lluc Mesquida, Joan Binimelis und Casa del Poble begrenzt.

Quelle: Agenturen