Massive Flüchtlingsankunft in einer Nacht auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In den frühen Morgenstunden des 13. August wurden auf den Balearen insgesamt 10 Boote mit 131 illegalen Einwanderern aus dem Maghreb abgefangen. Diese Einsätze fanden sowohl auf See als auch an den Küsten von Formentera, Cabrera und Mallorca statt.

Der erste Vorfall ereignete sich um 00:30 Uhr, als 22 Personen maghrebinischer Herkunft an der Küste von Formentera aufgegriffen wurden. Nur eineinhalb Stunden später entdeckten die Sicherheitskräfte in derselben Region weitere 9 Personen, die ebenfalls aus dem Maghreb stammten. Um 03:26 Uhr wurden dann 18 weitere Migranten in Formentera gesichtet.

Gleichzeitig, 15 Minuten vor dem Einsatz in Formentera, retteten der Seenotrettungsdienst und die Guardia Civil 17 Personen, die sich auf einem kleinen Boot 0,2 Meilen vor der Isla de las Ratas (Cabrera) befanden. In der gleichen Zeit wurden 22 weitere Personen am Strand von Es Migjorn in Formentera lokalisiert, gefolgt von weiteren 13 Personen, die ebenfalls an diesem Strand aufgegriffen wurden.

Lesetipp:  Verkehrsbehinderungen wegen des Mallorca 312
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Auf Mallorca führte die Guardia Civil von Llucmajor zur gleichen Zeit eine Rettungsaktion durch, bei der drei Personen am Strand von Arenal abgefangen wurden. Eine Stunde später kamen sechs weitere Migranten an der Küste von s’Estanyol (Llucmajor) an.

Um 04:51 Uhr rettete die Seenotrettung 15 Personen, die sich 4 Meilen südlich von Cabrera befanden. Eine halbe Stunde später wurde ein weiteres Boot in der gleichen Region entdeckt, das 15 weitere Personen an Bord hatte, die ebenfalls aus dem Maghreb stammten.

Diese Vorfälle verdeutlichen die anhaltenden Herausforderungen, mit denen die Behörden auf den Balearen konfrontiert sind, wenn es um die Bekämpfung illegaler Einwanderung geht. Die Sicherheitskräfte sind weiterhin aktiv, um die Küsten zu überwachen und die Sicherheit in der Region zu gewährleisten.

Quelle: Agenturen