Massiver Ausfall bei Cloudfare

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Dienstag (18.11.2025) erlebten zahlreiche Internetnutzer weltweit erhebliche Störungen beim Zugriff auf populäre Online-Plattformen wie X (ehemals Twitter) und ChatGPT. Ursache hierfür war ein Ausfall beim Webinfrastrukturunternehmen Cloudflare, dessen Dienste für einen reibungslosen Ablauf vieler Online-Anwendungen unerlässlich sind.

Cloudflare, das etwa ein Fünftel des globalen Internetverkehrs steuert, bestätigte, dass ein internes Problem um 12:48 Uhr aufgetreten war. Obwohl das Unternehmen schnell reagierte und eine Lösung implementierte, wies es darauf hin, dass einige Kunden weiterhin Beeinträchtigungen erfahren könnten, während die vollständige Wiederherstellung der Dienste andauert.

Lesetipp:  Mögliche Revolution nach ukrainischem Vorbild in Georgien?
Gustav Knudsen | Serendipity

Der Ausfall hatte spürbare Auswirkungen auf den Zugriff auf verschiedene Plattformen. Nutzerberichte auf Downdetector, einer Website zur Überwachung von Internetausfällen, deuteten darauf hin, dass Tausende von Nutzern Schwierigkeiten hatten, auf Dienste wie Canva, X, Grindr und ChatGPT zuzugreifen.

Interessanterweise zeigte Downdetector, dass die Anzahl der gemeldeten Probleme mit Cloudflare nach einem Höchststand von fast 5.000 Meldungen um 13:00 Uhr auf etwa 600 zurückgegangen war.

Es ist wichtig zu beachten, dass Downdetector Ausfälle erfasst, indem es Statusberichte aus verschiedenen Quellen aggregiert. Die gemeldeten Zahlen basieren auf Nutzermeldungen, was bedeutet, dass die tatsächliche Anzahl der betroffenen Nutzer von den angezeigten Werten abweichen kann.

In einer E-Mail-Erklärung äußerte sich Cloudflare zu dem Vorfall: „Wir haben einen ungewöhnlichen Anstieg des Datenverkehrs bei einem unserer Cloudflare-Dienste festgestellt. Dies führte dazu, dass ein Teil des über das Netzwerk laufenden Datenverkehrs Fehler aufwies.“

Das Unternehmen versicherte, dass alle Anstrengungen unternommen würden, um sicherzustellen, dass der gesamte Datenverkehr wieder fehlerfrei funktioniert.

Quelle: Agenturen