Maximal zwei Kreuzfahrtschiffe pro Tag auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Més wird im Kongress für die Begrenzung von Kreuzfahrten auf den Balearen kämpfen. Der Abgeordnete von Sumar-MÉS, Vicenç Vidal, wird einen Antrag einbringen, in dem er den Staat auffordert, eine Obergrenze festzulegen, und zwar nicht nur auf den Inseln, sondern in allen Häfen, die seiner Zuständigkeit unterliegen.

Der Vorschlag der Ökosouveränisten sieht vor, dass jeder Hafen eine eigene Obergrenze festlegt. Für Palma schlagen sie vor, maximal zwei Schiffe und 6.000 Kreuzfahrtpassagiere pro Tag im Hafen zuzulassen. Die Stadträte von Més per Palma werden dies auch im Stadtrat tun, wo die PP jedoch bereits im vergangenen Monat eine Initiative in diesem Sinne abgelehnt hat.

Més will, dass der Staat einen Rechtsrahmen festlegt, der die Häfen zur Einhaltung dieser Obergrenze verpflichtet, ohne dass diese „auf eine bloße Absichtserklärung zwischen verschiedenen Parteien reduziert wird“, wie Stadtrat Miquel Àngel Contreras erklärte, der den Vorschlag zusammen mit Vidal vorstellte.

Lesetipp:  DANA versetzt Mallorca in Alarmbereitschaft
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der ehemalige Umweltminister in der ersten Regierung von Francina Armengol hat das System der vergangenen Legislaturperiode (die „Option der PSOE“, wie er sagte) in Frage gestellt, weil es „eine freiwillige Vereinbarung mit den Reedereien vorsah, die nach dem Ende der PP nicht verlängert werden sollte“ und seiner Meinung nach ohnehin nicht ausreichte, um die Überlastung der Stadt zu mildern.

Auf einer Pressekonferenz im Cort kritisierte Vidal die PP dafür, dass sie, als sie in der Opposition war, behauptet habe, die Überlastung sei nur ein „Managementproblem“: „Und jetzt managt sie es nicht, sondern sorgt dafür, dass es keine Grenzen gibt, je mehr desto besser“.

Contreras betonte seinerseits, dass die Ankunft der Kreuzfahrtpassagiere „einer der strukturellsten Aspekte der Überlastung ist, unter der die Stadt leidet“, und warf dem Bürgermeister Jaime Martínez vor, nicht für die Einwohner, sondern für „diejenigen, die Geld verdienen“ zu regieren: „Jeder Einwohner der Innenstadt von Palma weiß ganz genau, dass er an Kreuzfahrttagen die Straßen seines eigenen Viertels meiden muss“. Der Stadtrat betonte, dass die Zahlen „unhaltbar“ seien: Im Mai dieses Jahres seien in einer Woche 23 Kreuzfahrtschiffe mit 60.000 Passagieren angekommen. „Das ist dreimal so viel wie die Einwohnerzahl der Innenstadt.“

Quelle: Agenturen