Mehr als 1 Million Fluggäste am Flughafen Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Balearen haben in den ersten vier Monaten des Jahres 2,1 Millionen Passagiere aufgenommen, das sind 4,1 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, so die am Freitag (17.05.2024) von Turespaña veröffentlichten Daten. Im April stieg die Zahl der auf den Inseln ankommenden Passagiere im Vergleich zum Vorjahresmonat um 0,1 % auf fast 1,3 Millionen Fluggäste. Der Anteil der Balearen an der Gesamtzahl der Ankünfte in Spanien lag in diesem Monat bei 14,4 %.

Der Flughafen Palma war der dritte Flughafen mit den meisten Ankünften, mit 1 Million Passagieren, 1,5 % mehr als im April 2023, hinter dem Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas mit 2,01 Millionen und dem Flughafen Barcelona mit 1,7 Millionen.

Was die Art der Fluggesellschaft betrifft, so sind von der Gesamtzahl der Passagiere, die im vierten Monat des Jahres auf den Balearen ankamen, 1 Million mit einer Billigfluggesellschaft (-0,4%) und die restlichen 256.000 mit einer traditionellen Fluggesellschaft (+2,3%) geflogen. In Palma kamen 820.000 Passagiere mit Billigfluggesellschaften (+1,3%) und 229.000 mit traditionellen Fluggesellschaften (+2%) an.

Lesetipp:  "Essbare" Kaffeebecher an Flughäfen auf Mallorca und Ibiza
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Auf nationaler Ebene verzeichnete Spanien in den ersten vier Monaten des Jahres 28,7 Millionen Fluggäste, das sind 13,6 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023, so die Daten von Turespaña, die die gute Leistung von Fernmärkten wie Kanada und China mit Zuwächsen von über 90 % im Monat April hervorheben.

Im vierten Monat des Jahres hat sich der gute Trend vom Jahresanfang fortgesetzt, und es gab einen deutlichen Anstieg bei den internationalen Fluggästen, die im Vergleich zum Vorjahr um 8,8 % auf 8,9 Millionen stiegen.

Von diesen fast 9 Millionen Fluggästen stammten 57,5 % aus der Europäischen Union, was einem Anstieg von 8,5 % entspricht, während die übrigen 42,5 % aus der übrigen Welt stammten, was einem Anstieg von 9,1 % entspricht.

Der Minister für Industrie und Tourismus, Jordi Hereu, hat eine positive Einschätzung des anhaltenden Wachstums der Passagiere in den ersten vier Monaten des Jahres, im Einklang mit anderen guten Daten aus dem Sektor wie die touristischen Ausgaben und die Beschäftigung, „die zusammen bietet ein süßes Bild des Tourismus in diesen ersten Monaten des Jahres, ein Erfolg, der weit davon entfernt, uns zu ermutigen, weiter zu arbeiten für einen besseren Tourismus“.

Hereu hob auch den „energischen“ Aufschwung einiger der wichtigsten Fernmärkte für Spanien hervor, „was bedeutet, dass Spanien sich weiterhin als touristisches Referenzziel für praktisch jede Region der Welt positioniert“.

Die sechs wichtigsten Empfangsgemeinschaften (Valencia, Andalusien, die Kanarischen Inseln, die Balearen, Katalonien und die Gemeinschaft Madrid) hatten einen Anteil von 96,7 % an den Ankünften und verzeichneten im vierten Monat des Jahres alle einen Anstieg.

Den größten Zuwachs verzeichnete Katalonien mit einem Plus von 14,7 % im Vergleich zum Vorjahresmonat, während Madrid nach Angaben von Turespaña mit knapp über 2 Millionen Ankünften die meisten Ankünfte verzeichnete.

Der Flughafen Adolfo Suárez Madrid-Barajas verzeichnete im April mit 2,01 Millionen die meisten Ankünfte, gefolgt von Barcelona mit 1,7 Millionen und Palma mit 1 Million. Den größten Anstieg im Vergleich zum Vorjahr verzeichnete der Flughafen Sevilla mit 31,9 % im Vergleich zum April 2023.

Quelle: Agenturen