Mehr als 27 Millionen Wohnungen in Spanien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Zum ersten Mal hat Spanien mehr als 27 Millionen Wohnungen. Das geht aus neuen Zahlen des Ministeriums für Wohnungswesen hervor. Im Jahr 2024 kamen mehr als 100.000 Häuser hinzu. Das sind etwa 1 % mehr als im Vorjahr.

Von allen Wohnungen werden 71 % als Hauptwohnsitz genutzt, das sind 19,2 Millionen. Der Rest sind Zweitwohnungen oder stehen leer, insgesamt 7,7 Millionen Wohnungen. Vor allem in Andalusien, Katalonien, den Regionen Valencia und Madrid stehen die meisten Häuser.

Lesetipp:  Regierung gibt Air Europa ein Jahr Zeit
Zur Unterstützung der Wundheilung

Dennoch gibt es ein Problem. Ende 2024 standen mehr als 455.000 Neubauten leer. Das sind Häuser, die zum Verkauf stehen, aber noch keinen Käufer gefunden haben. Das sind 1,7 % aller Wohnungen im Land. Vor allem in Katalonien (83.487), der Region Valencia (68.397) und Andalusien (67.547) befinden sich viele dieser leerstehenden Neubauten.

Seit 2001 ist die Zahl der Wohnungen in Spanien stark gestiegen. In dieser Zeit kamen fast 6 Millionen Häuser hinzu, was einem Anstieg von 29 % entspricht. Aber nicht alle neuen Wohnungen werden schnell verkauft. Auffällig ist, dass die Zahl der unverkauften Neubauten das zweite Jahr in Folge steigt. Das gab es seit 2009 nicht mehr. Möglicherweise werden zu viele Häuser gebaut, während es nicht genügend Käufer gibt. Die Regierung beobachtet die Situation weiterhin. Es ist wichtig, dass Neubauten den tatsächlichen Bedürfnissen der Menschen entsprechen.

Quelle: Agenturen