Mehr als 3.000 Umweltplaketten in Tabakläden auf Mallorca verkauft

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Tabakläden auf Mallorca haben mehr als 3.000 Plaketten für die Fahrt in Umweltzonen (ZBE) verkauft, wie Logista mitteilte, das Unternehmen, das eine Lösung entwickelt hat, die „die logistische und die technologische Komponente vereint“, um sie zu verteilen.

Es sei daran erinnert, dass die Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnern sowie die Gemeinden mit mehr als 20.000 Einwohnern, die die Luftqualitätsgrenzwerte überschreiten, diese Kennzeichen einführen müssen.

Der Preis dieser Kennzeichen beträgt 5 Euro und die Interessenten müssen nur eine von der Generaldirektion für Verkehr (DGT) zugelassene Verkaufsstelle, wie z.B. Tabakläden, aufsuchen und das Kennzeichen des Fahrzeugs angeben.

Lesetipp:  Wo bleiben die Millionen aus Madrid?
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

„Der Vorgang ist unmittelbar, und sobald man die Plakette im Tabakladen erhalten hat, muss man einen QR-Code scannen und die erforderlichen Unterlagen hochladen, d.h. den Führerschein und den Fahrzeugschein“, erklären sie bei Logista.

Die Umsetzung der ZBE auf Mallorca begann im Januar 2025 im Einklang mit den geltenden Vorschriften zur Verbesserung der Luftqualität und der städtischen Mobilität. Nach einer dreimonatigen Frist und einer ersten Phase, in der die Beschränkungen vorläufig und statistisch umgesetzt werden, sollen ab dem 1. Juli Sanktionen gegen Fahrzeuge verhängt werden, die die Bedingungen der ZBE nicht erfüllen.

Daher ist es sehr wichtig, dass diejenigen, die fahren dürfen, die entsprechenden Plaketten mitführen. Logista hat mitgeteilt, dass sich rund 60 Tabakwarengeschäfte auf der Insel dem Programm angeschlossen haben, um „den Autofahrern ihre neue Umweltplakette für das Fahrzeug zugänglich zu machen“. Davon befinden sich etwa die Hälfte in Palma und die andere Hälfte in mehr als 20 Gemeinden der Insel.

Quelle: Agenturen