Israel wird am Samstag (25.11.2023) 42 palästinensische Gefangene freilassen, am zweiten Tag einer Vereinbarung mit der Hamas, die auch eine zweite Gruppe israelischer Geiseln freilässt, nachdem der erste erfolgreiche Austausch von Geiseln gegen Gefangene am Freitag stattgefunden hat.
Die israelische Strafvollzugsbehörde bestätigte, dass sie die Liste der 42 Palästinenser, allesamt Frauen und Kinder, erhalten hat, die freigelassen werden, nachdem gestern bereits 39 freigelassen wurden.
Eine den Verhandlungen im Gazastreifen nahestehende Quelle bestätigte, dass 14 israelische Geiseln freigelassen werden, nachdem die Hamas am Freitag 13 israelische Gefangene – sechs ältere Frauen, drei Frauen, drei Mädchen und einen Jungen – übergeben hatte.
Im Rahmen eines Nebenabkommens ließ die Hamas auch 10 Thailänder und einen Filipino frei.
Es gibt keine offiziellen Angaben darüber, wie viele Geiseln die islamistische Gruppe Hamas am Samstag übergeben wird, aber die Zahl 14 scheint sicher zu sein, da die Vereinbarung zwischen den Parteien vorsieht, dass das Verhältnis immer ein Gefangener zu drei palästinensischen Gefangenen ist. Alle wurden dem Roten Kreuz übergeben, das sie über den Grenzübergang Rafah nach Ägypten brachte, wo sie in die Obhut der israelischen Sicherheitskräfte genommen und nach Israel gebracht wurden, wo sie einer ersten medizinischen Untersuchung unterzogen wurden.
Dank der Vermittlung von Katar, Ägypten und den USA haben sich Israel und die Hamas in dieser Woche darauf geeinigt, im Rahmen einer viertägigen Waffenruhe im Gazastreifen, die am Freitag begann und reibungslos verläuft, insgesamt 50 Geiseln gegen 150 Gefangene auszutauschen. Die Waffenruhe kann um weitere Tage verlängert werden, wenn die Hamas sich bereit erklärt, täglich mindestens zehn Gefangene zu übergeben, so die Vereinbarung zwischen den Parteien.
Der Gefängnisdienst erklärte, dass die palästinensischen Gefangenen aus ihren jeweiligen Gefängnissen – dem Megiddo-Gefängnis für männliche Jugendliche und dem Damon-Gefängnis in Haifa für Frauen – in das Ofer-Gefängnis in der Nähe von Jerusalem verlegt werden, von wo aus sie heute Nachmittag freigelassen und vom Roten Kreuz in das nahe gelegene besetzte Dorf Beitunia im Westjordanland gebracht werden sollen – dieselbe Aktion, die bereits am Freitag stattfand.
Die Gefangenen werden voraussichtlich um 13.30 Uhr Ortszeit (11.30 Uhr GMT) nach Ofer gebracht, wo sie vom Roten Kreuz medizinisch untersucht und im Laufe des Nachmittags freigelassen werden, sobald die israelischen Geiseln in den Händen der israelischen Sicherheitsdienste in Ägypten sind und ordnungsgemäß identifiziert wurden.
Quelle: Agenturen