Die örtliche Polizei hat in Palma auf Mallorca innerhalb einer Woche 424 Bußgelder wegen Geschwindigkeitsüberschreitung in Tempo-30-Straßen verhängt. Dies geschah im Rahmen einer Kampagne von Geschwindigkeitskontrollen in Gebieten, in denen auch Elektroroller und Fahrräder verkehren dürfen.
Die Geschwindigkeitsmessungen in der vergangenen Woche in den Straßen Biniamar, Crédito Balear und Baltasar Valentí haben zur Kontrolle von 925 Fahrzeugen, darunter Autos und Motorräder, geführt, heißt es in einer Mitteilung der Stadtverwaltung.
Die Geschwindigkeitsübertretungen können Bußgelder von bis zu 600 Euro, den Verlust von sechs Punkten oder sogar strafrechtliche Relevanz mit Strafen von sechs Monaten Haft oder einer Geldstrafe von bis zu zwölf Monaten oder gemeinnütziger Arbeit zur Folge haben.
Die örtliche Polizei hat darauf hingewiesen, dass diese Art von Kontrollen in der Stadt regelmäßig stattfinden wird, insbesondere auf Straßen, die auf 30 km/h begrenzt sind. „Die Sicherheit im Straßenverkehr geht uns alle an“, heißt es in einem Appell der Stadtverwaltung.
Quelle: Agenturen