Mehr als 5 Tonnen Müll aus dem Mittelmeer gefischt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Bis 2024 hat das Projekt „Mediterráneo Responsable“ eine beeindruckende Menge an Abfall aus dem Mittelmeer entfernt. Dank des Einsatzes von 1.600 Freiwilligen wurden an den Küsten von Alicante, Almería, Málaga, Murcia und Mallorca insgesamt mehr als 5.300 Kilogramm Müll beseitigt.

Das Projekt von TM Grupo Inmobiliario, Cruz Roja Española und der Vereinigung Hippocampus setzt auf Forschung, Bewusstseinsbildung und direkte Aktionen und hat sich als erfolgreich erwiesen. Nach Ansicht von Ángeles Serna, Präsidentin von TM Grupo Inmobiliario, bestätigen diese ersten Ergebnisse, wie wichtig ein kontinuierliches Engagement für den Schutz des Mittelmeers ist.

„Mediterráneo Responsable“ hat eine Untersuchung über die Art der an den Stränden und im Meer gefundenen Abfälle durchgeführt. Dies geschieht gemäß den Richtlinien des spanischen Ministeriums für den ökologischen Wandel. Darüber hinaus sind Taucher fast 30 Mal ins Meer gestiegen, um die Population des gefährdeten Mittelmeer-Seepferdchens zu kartieren. Diese Untersuchungen liefern wichtige Informationen über die Auswirkungen der Verschmutzung. Sie tragen auch dazu bei, wirksame Lösungen zum Schutz des Meeresökosystems zu entwickeln.

Lesetipp:  Jeder fünfte Spanier "fürchtet" Künstliche Intelligenz
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Neben den direkten Säuberungsaktionen spielt die Sensibilisierung eine wichtige Rolle in dem Projekt. In mehr als 10 Bildungsworkshops informierten die Organisationen Kinder, Jugendliche und Erwachsene über das Problem der Meeresverschmutzung, die Bedeutung der Ozeane und die Kreislaufwirtschaft.

Um den Wert des mediterranen Ökosystems greifbar zu machen, gab es Unterwasser-Exkursionen. Hier konnten die Teilnehmer die reiche Artenvielfalt des Mar Menor, der größten Salzwasserlagune Europas, aus nächster Nähe bewundern.

Während des Projekts entfernten Freiwillige an mehreren Tagen Müll von den Stränden und führten Recycling-Aktionen durch. Eine bemerkenswerte Initiative im Rahmen von Mediterráneo Responsable ist ‚Plumbum‘. Dabei handelt es sich um ein Pionierprojekt, das sich auf die Beseitigung der Bleiverschmutzung des Meeresbodens konzentriert.

Laut Serna passt dieser Umweltschwerpunkt perfekt zur Nachhaltigkeitsstrategie der TM Grupo Inmobiliario: „Wir wollen weiterhin Projekte unterstützen, die sich positiv auf die Umwelt, die Gesellschaft und eine gute Regierungsführung auswirken.“
Eine gemeinsame Anstrengung für ein saubereres Mittelmeer
María del Mar Pageo Giménez, Präsidentin des Spanischen Roten Kreuzes, betonte, dass die Ergebnisse des ersten Jahres die Bedeutung des Projekts bestätigen. „Wir haben Hunderte von Menschen mobilisiert, um Strände zu reinigen, Abfälle zu analysieren und das Bewusstsein für die Auswirkungen menschlicher Aktivitäten auf die Meeresumwelt zu schärfen.“
José Luis Alcaide, Präsident des Vereins Hippocampus, betont ebenfalls die Notwendigkeit von Aufklärung und Zusammenarbeit. Dazu sagt er: „Die Erhaltung der Meeresökosysteme ist entscheidend. Nur durch Wissen und Handeln können wir eine nachhaltige Zukunft für unsere Meere und Ozeane sichern.“

Quelle: Agenturen