Das Institut d’Estudis Balearics (IEB) hat bereits die Beträge der Subventionen für Filmfestivals und Wettbewerbe erhalten. Insgesamt sechs Projekte wurden bei der Aufforderung zur Einreichung von Bewerbungen eingereicht, mit der diese Art von Veranstaltungen unterstützt und gefördert werden soll. Fast alle Festivals finden auf Mallorca statt, ebenso wie das von der Asociación Cultural El Far organisierte Menorca-Festival, das mit 13.000 Euro gefördert wird und das einzige der vorgestellten Projekte ist, das nicht auf der größten der Baleareninseln stattfinden wird.
Insgesamt wird mehr als eine halbe Million Euro als Beihilfe für die Organisation von Filmfestivals verteilt. Die Begünstigten sind Atlántida Mallorca Film Fest, Evolution Mallorca International Film Festival, MajorDocs, Cine Ciutat-Xarxa de Cinema, El Far Destival de Cinema de Menorca und die Mostra Out! de cine LGBTI+.
Den größten Beitrag erhält das Atlàndida Film Fest, das in diesen Tagen an verschiedenen Orten der Insel stattfindet, mit insgesamt 188.000 Euro. Das Festival, das den größten Betrag erhält, hat sich zu einem Bezugspunkt für den Film auf den Balearen entwickelt. An der diesjährigen Ausgabe haben bereits Persönlichkeiten wie Fernando Trueba, Liv Ullmann und J.A. Bayona teilgenommen, und es gab mehr als hundert Vorführungen. Die Abschlussgala am Sonntag, den 28. Mai, wird in Anwesenheit von Königin Letizia stattfinden.
Die beiden anderen großen Festivals, MajorDocs, das von dem mallorquinischen Filmemacher Miguel Eek gefördert wird und sich auf Autorenfilme konzentriert, und Evolution Film Fest Mallorca, erhalten insgesamt 121.000 bzw. 153.000 Euro. Die Schauspielerin Sandra Lipski leitet das Evolution Film Festival seit Anfang der 2000er Jahre, und bekannte Gesichter aus der Welt des Kinos, wie der Schauspieler Mads Mikkelsen und der Oscar-Preisträger Asif Kapadia, sind über den roten Teppich gelaufen.
Das LGBTI-Filmfestival Mostra Out!, das sich einem Film verschrieben hat, der das gesellschaftliche Bewusstsein für das Kollektiv schärfen soll und unter anderem im Teatre Xesc Forteza stattfindet, erhält einen Zuschuss von knapp 9.000 Euro, während Xarxa de Cinema 14.000 Euro erhält, um im CineCiutat einen Zyklus zu realisieren, der den Machern der Inseln gewidmet ist und mit Vormittagsvorführungen für weiterführende Schulen und der Teilnahme der Filmemacher selbst ein neues Publikum erreichen soll, um so einen Dialog zwischen den Werken und ihren unmittelbaren Bezugspersonen herzustellen.
Es sei darauf hingewiesen, dass nach der von der Generaldirektion Kultur der Regierung zu veröffentlichenden Entschließung eine Frist von fünf Arbeitstagen für die Einreichung von Anträgen eingeräumt wird, auch wenn alle Antragsteller die Mindestanforderungen für die Gewährung der verschiedenen wirtschaftlichen Beihilfen erfüllt haben.
Quelle: Agenturen