Mehr „Festangestellte“ auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Balearen sind die spanische Gemeinschaft, in der die 2022 in Kraft getretene Arbeitsreform laut einer Studie des CCOO den größten Anstieg unbefristeter Verträge bewirkt hat.

Die Gewerkschaft teilte in einer Erklärung mit, dass die durchschnittliche Zahl der unbefristeten Verträge nach offiziellen Angaben seit der Umsetzung der Arbeitsmarktreform von 20 % auf 70 % gestiegen ist.

Die Änderungen in der Arbeitsgesetzgebung ermöglichten nicht nur „eine Stärkung der Tarifverhandlungen durch die Beseitigung der Ultraaktivität, die Verringerung der Fluktuation, die Erhöhung der Löhne und die Erschwerung von Entlassungen“, sondern dienten auch dazu, den Arbeitnehmern Stabilität zu geben, betont CCOO.

Lesetipp:  24 Flüchtlinge vor Mallorca abgefangen
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Der Anteil der unbefristeten Arbeitsverträge auf dem Archipel liegt 26 Prozentpunkte über dem nationalen Durchschnitt, so die Gewerkschaft, die betont, dass die Arbeitslosigkeit auf den Balearen auf einem „historischen Tiefstand“ sei, Arbeitsplätze geschaffen würden und die Unternehmen gute Ergebnisse erzielten.

„Dies ist nicht nur auf die Verlängerung der Tourismussaison zurückzuführen, sondern auch auf den Anstieg der Binnennachfrage, die von den Arbeitnehmern dieser Inseln dank der Stabilität der Arbeitsplätze erzeugt wird“, bemerkte er.

Quelle: Agenturen