Mehr Geld für Umgestaltung der Personen- und Güterverkehrsflotte

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Regierung hat über die Generaldirektion für Mobilität den Betrag der Beihilfen für die Umstellung und Modernisierung der Flotten des Personen- und Güterkraftverkehrs um eine weitere Million Euro auf 8,3 Millionen Euro erhöht.

Dies gab die Stadträtin für Wohnungswesen, Territorium und Mobilität, Marta Vidal, am Dienstag (23.04.2024) zum Abschluss der Versammlung des Balearischen Unternehmerverbandes für Verkehr (FEBT) bekannt, wie das Ministerium und der FEBT in getrennten Pressemitteilungen mitteilten.

Die Ausschreibung, die im März 2022 begann und mit europäischen Mitteln der nächsten Generation finanziert wird, hat gezeigt, dass bisher 5,1 Millionen Euro bewilligt wurden, von denen 2,8 Millionen in dieser Legislaturperiode gewährt wurden.

Lesetipp:  Temperaturschwankungen von mehr als 20 Grad auf Mallorca
Gustav Knudsen | 1987

In den nächsten Wochen wird eine Erweiterung des Budgets um eine Million Euro von 7,3 auf 8,3 Millionen Euro abgeschlossen.

Mit dieser Erweiterung werden die Beträge der verschiedenen Aktionslinien, die im Rahmen dieser Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen finanziert werden, neu verteilt, um mehr Mittel für die beiden erfolgreichsten Aktivitäten, nämlich die Abwrackprämie und die Anschaffung von kohlenstoffarmen Fahrzeugen mit alternativer Energieversorgung, bereitzustellen.

In diesem Sinne betonte Vidal, dass „wir zuversichtlich sind, dass wir alle für diese Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen bereitgestellten Mittel nutzen und zuweisen werden“.

Derzeit seien etwa 70 Anträge in Bearbeitung, die zusätzliche 1,7 Millionen Euro ausmachen. Darüber hinaus sind weitere Anträge in Höhe von mehr als 4,3 Millionen Euro eingegangen und werden derzeit bearbeitet.

Die Frist für die Beantragung von Beihilfen endet am kommenden Dienstag, dem 30. April, und dann bleibt ein Jahr Zeit, um die Anträge zu bearbeiten.

Quelle: Agenturen