Mehr Kontrollen am Strand von Alcúdia gegen illegalen Straßenverkauf

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Handelsverband von Alcúdia auf Mallorca, der zum Arbeitgeberverband Afedeco gehört, hat die Stadtverwaltung aufgefordert, die Kontrollen am Strand zu verstärken, um gegen den illegalen Straßenverkauf vorzugehen.

Die Organisation hat in einer Mitteilung ihre Zufriedenheit über die jüngste gemeinsame Aktion der örtlichen Polizei und der Guardia Civil im Hafen von Alcúdia zum Ausdruck gebracht, bei der Tausende von gefälschten Produkten in verschiedenen Geschäften beschlagnahmt wurden.

Die Vereinigung würdigte „die professionelle und koordinierte Arbeit der Sicherheitskräfte” und betonte, dass die Aktion den Schutz der gewerblichen Schutzrechte, die Gewährleistung eines fairen Wettbewerbs und den Schutz der Verbraucher, sowohl der Einwohner als auch der Touristen, ermöglicht habe.

Lesetipp:  Consell de Mallorca sperrt die von ihm verwalteten kommunalen Websites
Gustav Knudsen | Kristina

Der Präsident des Verbandes, Francisco Vénzala, hat auf den „Widerspruch” hingewiesen, der darin besteht, Fälschungen in Geschäften entschlossen zu bekämpfen, während gleichzeitig, wie er sagte, „der immer häufiger vorkommende illegale Straßenverkauf im Bereich des Strandes von Alcúdia toleriert wird”.

Der Verband forderte, dass die gleiche Entschlossenheit, die im Hafen gezeigt wurde, auch gegenüber dem Straßenverkauf angewandt wird, da diese Praxis „den lokalen Handel schwer beeinträchtigt, ein negatives Bild des touristischen Angebots vermittelt und die Verbraucher gegenüber Produkten ohne Garantien schutzlos macht”.

Quelle: Agenturen