Mehr Kreuzfahrtpassagiere auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Balearen haben bis Mai 637.532 Kreuzfahrtpassagiere aufgenommen, 5,3 % mehr als in den ersten fünf Monaten des vergangenen Jahres, so die am Montag (24.06.2024) von Puertos del Estado veröffentlichte Statistik. Allein im Mai kamen 322.617 Kreuzfahrttouristen, 3,6 % mehr, auf 104 Schiffen an, 7 weniger als im Mai 2023. Von Januar bis Mai kamen 220 touristische Kreuzfahrtschiffe auf den Balearen an, 3,3 % mehr.

Zwischen den fünf Häfen von allgemeinem Interesse der Balearen kamen von Januar bis Mai 2.081.221 Seereisende an, 3,5 % mehr. Im Mai waren es 705.648, 10 % mehr als im Vorjahresmonat. Was den Güterverkehr betrifft, so wurden in den balearischen Häfen bis Mai 6.886.814 Tonnen registriert, 6,2 % mehr als im gleichen Zeitraum des letzten Jahres.

Allein im Mai wurden in den Häfen der Balearen 1.695.550 Tonnen Güter umgeschlagen, 1,7 % mehr als im selben Monat des Jahres 2023. Die Entladungen im Fischereisektor erreichten bis Mai 671 Tonnen, 11,7 % mehr als in den ersten fünf Monaten des vergangenen Jahres. Auf nationaler Ebene haben die spanischen Häfen in den ersten fünf Monaten des Jahres 236,33 Millionen Tonnen Waren umgeschlagen, 3,5 % mehr als im gleichen Zeitraum des Jahres 2023.

Lesetipp:  Auch auf Mallorca? Neue, grüne Fahrbahnmarkierungen
Bücher für die Adventszeit

Nach den am Montag von Puertos del Estado veröffentlichten Informationen ist der Containerverkehr (gemessen in TEU, Standardcontainer von 20 Fuß) zwischen Januar und Mai um 12 % gestiegen, wobei der Anstieg bei den Transitbewegungen (19 %) am stärksten war und den bisher größten Zuwachs in diesem Jahr verzeichnete. Die gewalttätige Situation im Roten Meer, die zur Umleitung traditioneller Seerouten zwingt, macht sich seit einem weiteren Monat in der Zunahme des Güterumschlags in den spanischen Häfen bemerkbar, insbesondere bei den Containern und der Transitfracht, wie der öffentliche Verwalter betont.

Die Zahl der Passagiere stieg um 4,6 % auf 12,74 Millionen, davon waren 4,19 Millionen Kreuzfahrtpassagiere (6,6 % mehr). Zwischen Januar und Mai setzte der Stückgutverkehr den bis April verzeichneten Aufschwung fort und stieg um 8 % auf 117,8 Millionen Tonnen, wobei die Containerfracht (10,2 %) stärker zunahm als die konventionelle Fracht (3,3 %). Die einzigen Güter, die bis Mai zurückgingen, waren feste Massengüter (mit 35 Millionen Tonnen und einem Rückgang von 9,4 %), was Ports auf den Einbruch bei Kohle (-53,8 %) und Stahlprodukten zurückführt. Bei den flüssigen Massengütern war ein Anstieg um 3,6 % auf über 77 Millionen Tonnen zu verzeichnen, was insbesondere auf die gute Entwicklung bei den chemischen Erzeugnissen (+98,1 %) zurückzuführen ist. Der Ro-Ro-Verkehr stieg um 1,9 % auf 31,1 Millionen Tonnen. Die Zahl der Handelsschiffe in den spanischen Häfen stieg von Januar bis Mai um 3,1 % auf insgesamt 63.992 Einheiten.

Quelle: Agenturen