Mehr lokale Produkte in großen Supermärkten auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Am Donnerstag (25.01.2024) teilte die Stadtverwaltung von Marratxí den Vertretern der Handelsverbände Afedeco und Pimeco mit, dass sie mit den Projektträgern des Umbaus des Einkaufszentrums Alcampo vermitteln wird, um die lokalen Produkte zu fördern. Nach einem Treffen, bei dem die beiden Arbeitgeberverbände erklärten, dass sie „gegen das Projekt“ seien, erklärte die Stadtverwaltung, dass sie eine Reihe von Ausgleichszahlungen für den lokalen Handel fordern werde.

Sowohl der Bürgermeister Jaume Llompart als auch die Stadträtin Odette Torres erklärten, dass sie unter anderem fordern werden, dass die neuen Räumlichkeiten zu einem niedrigeren Preis für die lokalen Unternehmen angeboten werden und dass diese bei der Platzvergabe Vorrang haben.

Lesetipp:  Die PP will den 12. September wieder zum Diada de Mallorca machen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

„Wir verstehen die Sorge der kleinen Unternehmen, für die wir uns zu hundert Prozent einsetzen. Deshalb werden wir den Projektträger auffordern, eine Reihe von Vorteilen für die Geschäfte in der Gemeinde anzubieten“, erklärte Llompart. Die beiden Arbeitgeberverbände erklärten jedoch, sie seien „völlig anderer Meinung“.

Sie kündigten außerdem an, dass sie mit ihren Teams die rechtlichen Aspekte des Projekts analysieren werden, um festzustellen, ob es mit den Vorschriften übereinstimmt oder nicht: „Wir werden im Rahmen der Gesetze alles versuchen, um dieses Projekt zu stoppen“, sagten sie.

In diesem Sinne erklärte der Bürgermeister, dass „wir ein Projekt nicht stoppen können, wenn es allen Anforderungen und bestehenden Vorschriften entspricht, aber was wir tun werden, ist, den größtmöglichen Nutzen sowohl für unsere Nachbarn als auch für unsere Gewerbetreibenden zu suchen“, fügte der Bürgermeister hinzu.

Quelle: Agenturen