Mehr Polizei für Mallorca, Menorca und Ibiza

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Mallorca, Menorca und Ibiza werden ab Juni 2025 über mehr als hundert neue lokale Polizeibeamte verfügen, die nach Abschluss des Grundausbildungskurses der Balearischen Schule für öffentliche Verwaltung (EBAP) ihren Dienst aufnehmen werden.

Auf diese Weise werden die Gemeinden über neue lokale Polizeibeamte verfügen, die ihre Praktika beginnen und vor Beginn der Sommersaison in den Dienst treten werden, wenn sie laut einer Pressemitteilung des Ministeriums für Präsidentschaft und öffentliche Verwaltung am dringendsten benötigt werden.

In diesem Sinne ist es das erste Mal, dass die Gemeinden vor der Sommersaison über neue Beamte verfügen können, was, wie betont wurde, ein Meilenstein ist, der dank der Bemühungen der Regierung erreicht wurde, den Zeitplan des Ausbildungskurses an die tatsächlichen Bedürfnisse der Gemeinden anzupassen.

Lesetipp:  ORA und BiciPalma drohen mit einem Streik
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

Der Kurs begann im vergangenen Oktober auf Mallorca und Menorca und endet im Mai dieses Jahres, sodass die Beamten den Gemeinden im Juni für den Beginn ihrer Praktika zur Verfügung stehen werden.

Die Direktorin der EBAP, Violeta Rodríguez, gab am Montag (12.05.2025) den Abschluss des Kurses bekannt und hob die Änderung in diesem Jahr hervor, da die Ausbildungskurse bisher zu unterschiedlichen Terminen begannen und nicht immer vor dem Sommer endeten, wenn die Gemeinden den größten Bedarf an Personal haben. „Seit Beginn der Legislaturperiode haben wir immer gesagt, dass eine der großen Herausforderungen darin besteht, die Aus- und Weiterbildungsstrategien für die örtliche Polizei zu verbessern, da wir bei unserem Amtsantritt gravierende Mängel vorgefunden haben, die uns auch von den meisten Gemeinden bestätigt wurden“, betonte sie.

In diesem Sinne brachte sie ihre Zufriedenheit darüber zum Ausdruck, ‚die gesteckten Ziele erreicht und erfüllt zu haben‘. Ab Ende Mai, sobald die Listen der erfolgreichen Bewerber veröffentlicht sind, können die Gemeinden die Bewerber, die den Ausbildungskurs der EBAP bestanden haben, einstellen.
Die Bewerber, die die Auswahlprüfung bestanden haben, aber keinen Platz erhalten haben und den Kurs bestanden haben, werden in die einheitliche Liste der Polizeibeamten auf Zeit aufgenommen und stehen dann allen Gemeinden zur Verfügung.

Die EBAP hat betont, dass die Ausbilder während des Kurses neben den polizeitechnischen Inhalten auch Aspekte wie Sicherheit, Bürgernähe und Vertrauen bewertet haben, die die Teilnehmer bei ihrer täglichen Arbeit mit den Bürgern zeigen müssen.

Dies sind laut EBAP Schlüsselelemente, die zur Schaffung eines sicheren Umfelds, zur Verbrechensprävention und zu einer schnellen Reaktion auf Vorfälle beitragen. Rodríguez betonte, dass der Kurs auf Mallorca zum ersten Mal und entsprechend den Bedürfnissen der Gemeinden in zwei Gruppen durchgeführt wurde, in Palma und Part Forana. In die letztere Gruppe wurden Beamte aus den Gemeinden der Part Forana als Ausbilder aufgenommen, um die Ausbildung durchzuführen. „Wir sind uns bewusst, dass die Realitäten dieser Gemeinden sich stark von denen in Palma oder anderen Städten unterscheiden“, schloss er.

Quelle: Agenturen