Mehr Preise in der „Lotería de Navidad“ denn je

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Die Lotería de Navidad 2024 steht vor der Tür, und dieses Jahr gibt es mehr Preise und Serien als je zuvor. Nach Angaben von Jesús Huerta, Präsident von Loterías y Apuestas del Estado, gibt es nicht weniger als 193 Serien mit 100.000 Zahlen pro Serie, was eine Steigerung um acht Serien im Vergleich zum letzten Jahr bedeutet. Das bedeutet, dass insgesamt 2,7 Milliarden Euro an Preisgeldern zur Verfügung stehen, ein Rekordbetrag in der Geschichte der Lotterie.

Die Veranstaltung, die seit 1812 jährlich stattfindet, ist in Spanien eine wichtige Tradition. In diesem Jahr können die Teilnehmer ihre Lose bis zum 21. Dezember sowohl online als auch in den Verkaufsstellen kaufen. Die Ziehung findet am 22. Dezember statt, wobei die Kinder der Schule San Ildefonso wie üblich die Gewinnzahlen und Preise „singen“.

Die Erhöhung der Anzahl der Serien ist eine Reaktion auf die große Nachfrage nach bestimmten Nummern, insbesondere von Unternehmen und Organisationen, die sie an Mitarbeiter oder Partner verteilen wollen. Dank dieser Erweiterung haben mehr Menschen die Chance, einen Preis zu gewinnen. Obwohl die Höhe des Hauptpreises, El Gordo, mit 400.000 Euro pro Décimo gleich bleibt, sorgt die Erweiterung der Serien dafür, dass das Gesamtpreisgeld pro Serie auf 4 Millionen Euro steigt. Darüber hinaus bietet die Lotterie attraktive zweite und dritte Preise von 1.250.000 Euro bzw. 500.000 Euro.

Lesetipp:  Israel tötet täglich 20 Kinder - alles Terroristen versteht sich
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Historisch gesehen hat sich die Lotería de Navidad ständig weiterentwickelt. Ursprünglich wurden die Lose handgeschrieben und es gab nur einen Hauptpreis. Heutzutage gibt es mehr Gewinnkategorien, wie die so genannten Pedreas, und die Lotterie wird weltweit immer beliebter. Dank des Online-Verkaufs können auch Menschen außerhalb Spaniens teilnehmen.

Dieses Jahr verspricht die Lotería de Navidad ein weiterer Höhepunkt der Festtage zu werden. Mit Rekordsummen und einer größeren Beteiligung wird diese uralte Tradition lebendiger denn je sein.

Quelle: Agenturen