Mehr Rente trotz geringerem Gehalt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der spanische Ökonom Gonzalo Bernardos hat einen bemerkenswerten Vergleich zwischen Spanien und Deutschland angestellt. Seiner Meinung nach verdienen spanische Arbeitnehmer im Durchschnitt deutlich weniger als ihre deutschen Kollegen, erhalten aber nach ihrer Pensionierung im Verhältnis zu ihrem letzten Gehalt höhere Leistungen.

Bernardos stützt sich dabei auf Zahlen der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD). Daraus geht hervor, dass spanische Rentner im Durchschnitt etwa 83 Prozent ihres letzten Gehaltes erhalten, während dieser Prozentsatz in Deutschland nur bei etwa 60 Prozent liegt. Damit ist Spanien das Land mit der zweithöchsten Rentenersatzquote in der OECD.

Der Ökonom erklärt, dass das spanische System stark von staatlichen Zuschüssen abhängig ist. Wer sein ganzes Berufsleben lang gearbeitet hat, erhält eine großzügige Rente, aber die Beiträge der Erwerbstätigen reichen nicht aus, um diese vollständig zu finanzieren. Die Lücke wird vom Staat geschlossen, was in Deutschland viel seltener der Fall ist.

Lesetipp:  Israels mörderische Bilanz
Gustav Knudsen | Reflexivum

Laut Bernardos ist dies ein großes Risiko für die Zukunft. Er warnt davor, dass das System auf lange Sicht untragbar werden könnte, vor allem weil die Spanier immer älter werden. Wer 65 Jahre alt ist, lebt im Durchschnitt noch 21 Jahre, während die Beiträge nur für 11 bis 13 Jahre Rente ausreichen.

Um die Nachhaltigkeit zu gewährleisten, geht er davon aus, dass die Regierung langfristig eingreifen muss. Seiner Meinung nach könnte dies bedeuten, dass das Rentenalter weiter angehoben wird, die Leistungen gekürzt werden oder die Beiträge der Erwerbstätigen erhöht werden müssen.
Dennoch betont Bernardos, dass Spanien derzeit eines der Länder ist, in denen Rentner relativ gut gestellt sind. Trotz der niedrigen Löhne und hohen Preise bleibt die Kaufkraft spanischer Senioren im Vergleich zu anderen europäischen Ländern bemerkenswert hoch.

Quelle: Agenturen