Mehr Sonnenstunden – mehr Wert einer Immobilie?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Anzahl der Sonnenstunden, die eine Immobilie in Spanien erhält, spielt eine wichtige Rolle für ihre Attraktivität und ihren Wert. Jüngste Analysen zeigen, dass Häuser mit mehr Sonnenstunden oft höhere Verkaufspreise erzielen. Das liegt daran, dass viele Menschen den Komfort und die Energieeinsparungen schätzen, die das Sonnenlicht bietet.

Nach Süden ausgerichtete Häuser erhalten im Winter viel Sonnenlicht, während nach Norden ausgerichtete Häuser im Sommer nur morgens und abends direktes Licht erhalten. Es ist allgemein bekannt, dass Sonnenlicht die Gesundheit fördert und die Energiekosten senkt. Allerdings bedeutet mehr Sonnenlicht in vielen Gegenden Spaniens auch mehr Hitze und weniger Schatten in den Sommermonaten, so dass Sie auch das berücksichtigen müssen.

Obwohl eine Immobilie mit mehr Sonnenstunden auf dem Markt teurer ist, führt sie nach dem Kauf zu erheblichen Einsparungen. Im Winter bleibt es in den Innenräumen wärmer, so dass die Heizung nicht so oft aufgedreht werden muss wie in einem Haus mit Nordausrichtung in Spanien. In den Sommermonaten hingegen wird das Haus tendenziell wärmer und die Klimaanlage muss eingeschaltet werden.

Lesetipp:  01.07.2025 - Internationaler Tag des Witzes
Gustav Knudsen | 1987

Um die Anzahl der Sonnenstunden für eine Immobilie zu berechnen, werden häufig Tools wie Cercalia verwendet. Auf dieser Website kann man sehen, wie viel Sonnenlicht eine Immobilie erhält, was für Käufer und Mieter auf der Suche nach der idealen Wohnung sehr hilfreich sein kann.

Die Sonneneinstrahlung ist jedoch nur einer von vielen Faktoren, die den Wert einer Immobilie beeinflussen. Weitere wichtige Aspekte sind der Standort, das Gebiet, der Instandhaltungszustand und die Markttrends. Vor allem in Spanien, wo die Sonneneinstrahlung im Überfluss vorhanden ist, kann die Anzahl der Sonnenstunden einen zusätzlichen Vorteil auf dem Immobilienmarkt darstellen.

Der spanische Immobiliensektor hat in letzter Zeit ein starkes Wachstum erlebt. Im Oktober 2024 wurde ein Anstieg der Wohnungsverkäufe um mehr als 51 % im Vergleich zum gleichen Zeitpunkt im Jahr 2023 verzeichnet. Dies entspricht 69.418 Transaktionen, der höchsten Zahl seit Mai 2007. Als Hauptgründe für dieses Wachstum nennen Experten die sinkenden Zinsen und die steigende Nachfrage nach Immobilien.

Kurz gesagt, die Anzahl der Sonnenstunden, die eine Immobilie erhält, kann ein wichtiger Faktor beim Kauf oder Verkauf sein. Sie sorgt für Komfort, Energieeinsparungen und kann den Wert einer Immobilie steigern, insbesondere auf einem Markt wie Spanien, wo das Sonnenlicht eine große Rolle spielt.

Quelle: Agenturen