Mehr Wohnanlagen für Rentner auf Mallorca?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In Spanien werden in den kommenden Jahren viele weitere Wohnungen speziell für Rentner entstehen. Einem Bericht zufolge wird sich die Zahl der Seniorenwohnanlagen bis 2030 verdoppeln. Derzeit gibt es etwa 4.000 solcher Anlagen, aber es werden etwa 8.000 werden.

Dieser Anstieg ist darauf zurückzuführen, dass immer mehr Rentner aus Europa nach Spanien ziehen. Ihre Zahl wird voraussichtlich von 316.000 im Jahr 2024 auf 415.000 in den nächsten fünf Jahren steigen. Derzeit sind bereits zwanzig neue Projekte mit insgesamt mehr als 2.700 zusätzlichen Wohnungen in Planung.

In Spanien leben bereits 9,5 Millionen Menschen, die 65 Jahre oder älter sind. Das sind etwa 20 Prozent der Bevölkerung. Im Jahr 2050 werden es mehr als 14 Millionen sein. Dies wird Druck auf die Altenpflege und den Wohnungsmarkt ausüben. Seniorenwohnungen sind dann eine gute Alternative, da sie selbstständiges Wohnen mit zusätzlichem Komfort und Hilfe verbinden.

Lesetipp:  Weinverkostung in der Bodega JL Ferrer
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Diese Wohnungen unterscheiden sich von gewöhnlichen Pflegeheimen. Die Senioren wohnen in ihren eigenen modernen Apartments, mit Gemeinschaftsräumen, Wellnessangeboten, medizinischer Versorgung und anderen Dienstleistungen in der Nähe. So können sie länger selbstständig leben.

Dennoch ist dieser Markt in Spanien noch klein. In Ländern wie den USA, Australien und Großbritannien gibt es bereits Hunderttausende solcher Wohnungen. In Spanien gibt es noch nicht so viele, aber Städte wie Madrid, Barcelona, Málaga und Valencia werden wahrscheinlich eine Vorreiterrolle übernehmen.

Angesichts der wachsenden Nachfrage und der Vorteile von Seniorenwohnungen scheint es klar, dass diese Art des Wohnens immer beliebter werden wird. Spanien bereitet sich damit auf eine Zukunft vor, in der ältere Menschen angenehm und selbstständig leben können.

Quelle: Agenturen