Mehrere Explosionen in Kiew

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

In der Stadt Kiew gab es am Freitag (10.02.2023 mehrere Explosionen, nachdem Flugabwehrsirenen ausgelöst wurden und die ukrainische Luftwaffe versuchte, einen neuen Angriff der russischen Armee zu neutralisieren, wie lokale Medien berichten.

„Am Morgen des 10. Februar waren in der ukrainischen Hauptstadt mehrere Explosionen zu hören, die Teil des jüngsten massiven russischen Raketenangriffs auf die Ukraine waren“, so die örtlichen Behörden. „Nach Angaben der Militärverwaltung der Stadt Kiew ist die Luftabwehr derzeit in dem Gebiet aktiv“, meldete der Kyiv Independent auf seinem Twitter-Account, wobei nicht angegeben wurde, ob es Schäden oder Opfer gab.

Lesetipp:  Deutschland - niedrigste Inflationsrate seit Oktober letzten Jahres
Mehrere Explosionen in Kiew
Zur Unterstützung der Wundheilung

Unterdessen hat die ukrainische Luftwaffe nach eigenen Angaben fünf „Kalibr“-Raketen und fünf Kamikaze-Drohnen aus iranischer Produktion zerstört, die Russland zum Angriff auf die Ukraine eingesetzt hatte. Nach diesen Angriffen habe Moskau neue Raketen von strategischen Bombern des Typs „Tu-95“ abgeschossen, teilte die ukrainische Luftwaffe auf ihrem Telegramm-Konto mit. „Am 10. Februar 2023 hat Russland Städte und kritische Infrastruktureinrichtungen in der Ukraine angegriffen. Militärische Einrichtungen und Luftwaffenangehörige der Streitkräfte der Ukraine haben fünf ‚Kalibr‘-Marschflugkörper und fünf ‚Shahed-136/131‘-Angriffsdrohnen zerstört“, heißt es in der militärischen Erklärung.

Der Bericht gibt außerdem an, dass die Russen insgesamt sieben Kamikaze-Drohnen des Typs „Shahed-136/131“ an der Ostküste des Asowschen Meeres und sechs Marschflugkörper des Typs „Kalibr“ von einer russischen Fregatte im Schwarzen Meer aus eingesetzt haben. Außerdem starteten die Russen einen massiven Angriff mit S-300-Flugabwehrraketen aus den Gebieten der russischen Stadt Belgorod und der vorübergehend besetzten ukrainischen Stadt Tokmak in der südostukrainischen Region Saporischschja. Weitere 35 ‚S-300‘-Flugabwehrlenkraketen in den Provinzen wurden gegen die Regionen Charkow und Saporija abgeschossen, wo sich das größte Kernkraftwerk Europas befindet.

Die Luftwaffe weist darauf hin, dass diese Raketen von den der Ukraine derzeit zur Verfügung stehenden Luftabwehrsystemen nicht aus der Luft zerstört werden können. Die ukrainische Regierung hat in den letzten Tagen vorgebracht, dass Russland nur 14 Tage vor dem einjährigen Jahrestag des Beginns seiner Invasion in der Ukraine eine Großoffensive vorbereitet.

Die Anschläge ereigneten sich wenige Stunden, nachdem der Präsident des Landes, Wolodymir Zelenski, dem Vereinigten Königreich und Frankreich einen offiziellen Besuch abgestattet und am Europäischen Gipfel in Brüssel teilgenommen hatte, wo er die wirtschaftliche und militärische Unterstützung der EU für das Land bestätigte.

Quelle: Agenturen