Mehrere Millionen Euro für Hochbetten auf Mallorca

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Das Regionalministerium für Tourismus, Kultur und Sport hat am Donnerstag (28.12.2023) zwei Aufrufe zur Gewährung von Zuschüssen in Höhe von 70 Millionen Euro veröffentlicht, um verschiedene Maßnahmen in Tourismusgemeinden sowie den Kauf von Hochbeeten zu finanzieren. Diese Zuschüsse sind Teil des Plans für Wiederaufbau, Umgestaltung und Widerstandsfähigkeit, der aus den EU-Fonds der nächsten Generation finanziert wird, wie das Regionalministerium in einer Pressemitteilung mitteilt.

Einerseits sind 60,4 Millionen Euro für einen neuen Aufruf zur Finanzierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und Anpassungsfähigkeit der Balearen im Bereich des Tourismus vorgesehen. Die möglichen Begünstigten dieser Aufforderung sind lokale Einrichtungen – Gemeinden und Räte – und umfasst zwei verschiedene Programme, von denen das eine mit 44,5 Millionen Euro und das andere mit rund 16 Millionen Euro ausgestattet ist.

Das erste Programm steht allen Gebietskörperschaften offen, die Arbeiten an öffentlichen Infrastrukturen durchführen wollen, wobei der Schwerpunkt auf der Verbesserung der Attraktivität öffentlicher Räume zur Förderung des Tourismus, dem Umweltmanagement und der Abfallbehandlung, der Förderung einer nachhaltigen Mobilität sowie der Sanierung veralteter touristischer Infrastrukturen liegt.

Lesetipp:  Abini besorgt über Abschaffung der obligatorischen Registrierung von Immobilienmaklern
Zur Unterstützung der Wundheilung

Ebenfalls bezuschusst werden der Ausbau der öffentlichen Dienstleistungen in touristisch geprägten Gebieten, die Ausbildung im Zusammenhang mit dem Tourismussektor, die Entwicklung alternativer Tourismusprodukte und die Modernisierung des Angebots. Finanziert werden auch die Schaffung von Anreizen zur Erleichterung der Anbindung und für Tourismusunternehmen, die außerhalb der Hochsaison tätig sind, sowie die Förderung als Reiseziel von historischem und kulturellem Interesse.

Das zweite Programm hingegen zielt auf die Verbesserung gesättigter und veralteter Gebiete durch den Erwerb von Beherbergungsbetrieben, Projekte zur Erneuerung und Renaturierung von Fremdenverkehrsgebieten und schließlich Anreize für den Abbau bereits veralteter oder qualitativ minderwertiger Beherbergungsbetriebe. Die Maßnahmen dieses Programms müssen unbedingt innerhalb der Grenzen der Gebiete mit Überschuss oder gesättigten und reifen Gebieten durchgeführt werden, die in den zum Zeitpunkt der Genehmigung der Aufforderung zur Einreichung von Anträgen geltenden Fremdenverkehrsvorschriften festgelegt sind.

Die Frist für die Einreichung von Anträgen im Rahmen dieser Aufforderung beträgt einen Monat ab dem Tag nach der Veröffentlichung im Amtsblatt der Balearischen Inseln. Nach Ablauf der Frist für die Einreichung von Anträgen können neue Fristen für die Einreichung von Anträgen eröffnet werden, wenn die Summe der beantragten Beihilfebeträge geringer ist als der bereitgestellte Kredit.

Parallel zu dieser Aufforderung an die Gebietskörperschaften hat die Conselleria am Donnerstag eine neue Aufforderung zur Einreichung von Anträgen in Höhe von 9,8 Millionen Euro veröffentlicht, um Zuschüsse für die Anschaffung von mechanischen oder elektrischen Bettenerhöhungsvorrichtungen zu gewähren, die der Modernisierung, der Innovation in Sachen Hygiene und Sauberkeit von Beherbergungsbetrieben dienen.

Begünstigte dieser Subvention können natürliche oder juristische Personen privater Natur sein, die Betreiber oder Eigentümer von Einrichtungen wie Hotels, Apartmenthotels, Beherbergungsbetrieben im Binnenland, Gasthöfen, Herbergen, Pensionen, Gästehäusern, Ferienlagern und Campingplätzen usw. sind.

Die Zuschüsse werden pro Betrieb gewährt, d. h. die Betreiber oder Eigentümer können nur einen Antrag für ein und denselben Betrieb stellen. Die Frist für die Einreichung von Anträgen beginnt am Werktag nach der Veröffentlichung der Aufforderung zur Einreichung von Anträgen im BOIB und endet am 30. Juni 2024.

Quelle: Agenturen