94,1 % der Wohnbevölkerung der Balearen sprechen gut Spanisch, 59,5 % sprechen Katalanisch (laut INE Mallorquinisch, Menorquinisch, Ibizenkisch oder Formenteranisch). Außerdem sprechen 19,8 % gut Englisch, 3,7 % Deutsch und 3,4 % Französisch, wie aus der am Dienstag (20.12.2022) vom Nationalen Institut für Statistik (INE) veröffentlichten „Erhebung der wesentlichen Merkmale der Bevölkerung und der Wohnungen (ECEPOV)“ von 2021 hervorgeht.
In Spanien gibt es 10 Sprachen, die von mindestens 1 % der Bevölkerung gut gesprochen werden. Die häufigsten Sprachen sind Spanisch (96 %), Englisch (14,7 %) und Katalanisch (14,2 %). Mehr als die Hälfte der Bevölkerung spricht nur eine Sprache gut (57,1 %).
Was das Lesen betrifft, so gab die Hälfte der Bevölkerung an, nur eine Sprache gut zu lesen. Und 8,4 % drei Sprachen. 28,6 % der Bevölkerung können zwei Sprachen gut schreiben, und fast drei von 100 Personen (2,7 %) verstehen vier oder mehr Sprachen gut.
Auf nationaler Ebene versteht und spricht fast die gesamte Bevölkerung (99,5 %) Spanisch, wenn auch mit Schwierigkeiten. Dieser Prozentsatz sinkt auf 96,6 %, wenn es um das Lesen oder Schreiben in Spanisch geht.
Was die Sprachen anderer Länder anbelangt, so sprechen 24,6 % der Einwohner Spaniens entweder Englisch oder Französisch mit Schwierigkeiten, und 7,2 % sprechen Französisch. Bei der englischen Sprache nehmen die Kenntnisse mit zunehmendem Alter bei allen Verwendungsarten ab: Bei den über 50-Jährigen liegt der Anteil derjenigen, die kein Englisch sprechen, bei über 80 %; bei den 20- bis 29-Jährigen hingegen liegt der Anteil derjenigen, die Englisch gut sprechen, bei 32 %.
Spanisch wird von 77,1 % der Bevölkerung immer in der Familie verwendet. Bei der gleichen Häufigkeit liegt der Prozentsatz bei 75,2 %, wenn sie mit Freunden verwendet wird, und bei 73,1 % am Arbeitsplatz. Englisch wird von 17,7 % der Bevölkerung manchmal, häufig oder immer am Arbeitsplatz verwendet. Dieser Prozentsatz sinkt auf 11,3 % bei der Nutzung mit Freunden und 7,7 % bei der Nutzung mit der Familie.
Im Allgemeinen werden Englisch und Französisch eher am Arbeitsplatz und die anderen Amtssprachen eher in der Familie verwendet. Die häufigste Ausgangssprache – die erste Sprache, die eine Person verwendet, wenn sie mit dem Sprechen beginnt – ist Spanisch, für 74,7 % der Bevölkerung. Es folgen das Katalanische (5,3 %) und das Galicische (2,4 %).
Es gibt 2 % der Bevölkerung, die Kastilisch und Katalanisch gemeinsam als Erstsprache haben. Nach Geburtsort betrachtet, hatten 79,9 % der in Spanien Geborenen Spanisch als Muttersprache, verglichen mit 43,8 % der in einem anderen Land Geborenen. Bei den in Spanien Geborenen sind die häufigsten Ausgangssprachen neben dem Kastilischen das Katalanische (6,1 %), das Galicische (2,7 %) und Kastilisch und Katalanisch zusammen (2,3 %). Unter den außerhalb Spaniens geborenen Personen sind die häufigsten Erstsprachen neben Spanisch Arabisch (9,5 %), Rumänisch (8,2 %) und Englisch (5,4 %).
Quelle: Agenturen