Meloni fordert die Wiederaufnahme der Gasförderung in Italien

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

In einer Rede vor dem Senat am Mittwoch (26.10.2022), die ihrer Regierung schließlich grünes Licht gab, forderte die italienische Ministerpräsidentin die Wiederaufnahme der Gasförderung in Italien, um das Land aus der „inakzeptablen“ Energieabhängigkeit zu „befreien“.

„Es sind mittelfristige Maßnahmen erforderlich, um Italien aus einer inakzeptablen Energieabhängigkeit zu befreien. Ich denke dabei an die Erdgasförderung. Ich denke, wir müssen die nationalen Ressourcen so nutzen, wie es Europa fordert“, erklärte sie vor dem Abstimmungsergebnis, bei dem er 115 Ja-Stimmen, 79 Nein-Stimmen und fünf Enthaltungen erhielt.

Lesetipp:  Wolfspopulation in Spanien steigt
Meloni fordert die Wiederaufnahme der Gasförderung in Italien
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Meloni wies darauf hin, dass es „eine kleine Chance“ für den Süden des Landes gibt, und betonte, dass dieses Gebiet „das Energiezentrum Europas“ ist, während sie erklärte, dass es notwendig ist, Spekulationen zu stoppen. „Wir werden weiterhin Druck auf Europa ausüben, damit es gemeinsame Antworten gibt“, sagte sie nach Angaben der Nachrichtenagentur AndKronos.

Die Leiterin von Hermanos de Italia konzentrierte sich auf den Energienotstand sowie auf die Krise in der Versorgungskette infolge der Pandemie. „Wir werden nie bereit sein, von der Abhängigkeit von russischem Gas in die Abhängigkeit von chinesischen Rohstoffen zu wechseln“, sagte sie. In Bezug auf die COVID-19-Pandemie betonte die italienische Ministerpräsidentin, dass die Brüder Italiens „immer den Wert der Wissenschaft anerkannt haben“, auch wenn sie einige der getroffenen Entscheidungen nicht mitgetragen haben, weil ihnen „keine wissenschaftlichen Beweise“ vorlagen, so die Zeitung „La Reppublica“.

Quelle: Agenturen