Menorca – die „ruhige Alternative“ zu Ibiza

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Menorca, die ruhige Schwester von Mallorca und Ibiza, wird bei Urlaubern plötzlich immer beliebter. Laut der britischen Website TravelSupermarket sind die Suchanfragen nach Menorca Anfang 2025 im Vergleich zum Vorjahr um mehr als 340 % gestiegen.

Der Grund? Die Insel ist jetzt dank Direktflügen, beispielsweise mit easyJet ab London, leichter zu erreichen. Außerdem gibt es zahlreiche günstige Pauschalreisen zu buchen, manchmal schon unter 300 Euro pro Person. Immer mehr Reisende entdecken Menorca als ruhige, charmante Alternative zum belebten Mallorca oder zum partyfreudigen Ibiza. Auch bei niederländischen und belgischen Urlaubern wächst das Interesse spürbar.

Menorca liegt auf den Balearen im Mittelmeer und ist deutlich ruhiger als seine bekannteren Nachbarn. Bemerkenswert ist, dass die Insel einst zum Vereinigten Königreich gehörte. Der britische Einfluss ist heute noch in den Gewohnheiten, Bräuchen und sogar ein wenig in der Sprache der Einheimischen zu spüren. Seit Jahren kommen viele Briten auf die Insel, die oft auch dort ein zweites Zuhause haben oder fest dort leben.

Lesetipp:  'SOS' - "Camille to the rescue“
Jan van Renesse - Empty Rooms

Menorca ist ideal für alle, die keinen Trubel und keine Partys mögen. Hier finden Sie ruhige Strände und hübsche „Dörfer” wie Binibeca Vell mit weißen Häusern, die sehr beliebt sind, allerdings sehr zum Missfallen der Bewohner dieses privaten Wohngebiets. Es gibt auch schöne Wanderwege wie den Cami de Cavalls, der einmal um die ganze Insel führt. Auch das Naturschutzgebiet Parc de S’Albufera des Grau ist bei Wanderern und Naturliebhabern beliebt.

Selbst im Winter ist es auf Menorca angenehm, mit Temperaturen, die selten unter 14 Grad fallen. Beliebte Orte wie Ciutadella, Mahon, Son Bou und Fornells sind das ganze Jahr über gemütlich und einen Besuch wert. Die Insel ist auch bekannt für ihre wunderschönen Strände mit weißem Sand und kristallklarem Wasser. Einige der schönsten Strände sind Cala Galdana, Cala Turqueta und Cala Macarella, die außerhalb der Hochsaison oft noch überraschend ruhig sind.

Manche bezeichnen Menorca als „das alte Ibiza ohne Clubs”. Die irische Sängerin Roísín Murphy ist ein Fan und nennt die Insel „eine Mischung aus Ibiza und Irland”. Der niederländische Schriftsteller Cees Nooteboom verbringt regelmäßig längere Zeit dort, ebenso wie viele spanische und internationale Prominente.

Menorca ist klein, ruhig und charmant. Perfekt für alle, die Sonne, Meer, gutes Essen und Natur genießen möchten – aber ohne Massentourismus. Die Frage ist jedoch, wie lange das noch so bleiben wird. Auch auf dieser Insel sind die Häuser teurer geworden und es kommen immer mehr Touristen auf die Insel.

Quelle: Agenturen