Die Geschäftsleitung von Mercadona hat beschlossen, die Gehälter der gesamten Belegschaft um 8,5 % zu erhöhen, um einen Beitrag zur Steigerung der Kaufkraft zu leisten. Diese Erhöhung, die ab der Lohn- und Gehaltsabrechnung vom Januar 2025 wirksam wird, gilt für die mehr als 100.000 Beschäftigten des Unternehmens in Spanien und Portugal.
Die prozentuale Erhöhung ergibt sich aus der Summe des Verbraucherpreisindexes (IPC) für jedes Land und einer zusätzlichen, vom Unternehmen beschlossenen Prämie, um diese 8,5 % zu erreichen.
Auf diese Weise erhält das Grundpersonal des Unternehmens im ersten Jahr 1.685 Euro brutto pro Monat, was 27 % mehr als der branchenübliche Mindestlohn (SMI) ist, und nach vier Jahren im Unternehmen 2.280 Euro brutto/Monat, was 72 % mehr als der SMI ist.
Das Unternehmen hat außerdem beschlossen, im Rahmen seiner Strategie der Gewinnbeteiligung (eine von den Aktionären 2001 geförderte Maßnahme) neben der traditionellen Leistungsprämie eine zusätzliche Prämie auszuschütten. Ziel ist es, die geleisteten Anstrengungen zu belohnen und die Gewinne zu teilen.
Wie inzwischen üblich, erhalten die Mitarbeiter ab dem ersten Jahr und bei Erreichen der zu Beginn des Jahres vereinbarten Ziele im März eine zusätzliche monatliche Zahlung auf ihren Gehaltsscheck, ein Betrag, der sich bei einer Betriebszugehörigkeit von mehr als vier Jahren auf zwei monatliche Zahlungen erhöht; außerdem erhalten in diesem Jahr alle Mitarbeiter eine zusätzliche Prämie in Höhe einer monatlichen Zahlung.
Quelle: Agenturen





