Mercadona, die führende spanische Supermarktkette, hat einen bemerkenswerten Meilenstein erreicht. Bis 2023 wird das Unternehmen die Marke von 100.000 Mitarbeitern in Spanien und Portugal überschreiten. Dies ist ein Beweis für das Wachstum und den Erfolg von Mercadona als einer der führenden Einzelhändler in der Region.
Im Jahr 2023 erreicht Mercadona den Meilenstein von 104.000 Mitarbeitern, davon 98.700 in Spanien und 5.300 in Portugal. Das ist ein Zuwachs von 5.000 Arbeitsplätzen im vergangenen Jahr. Seit 2016, als das Unternehmen eine Transformation zur Konsolidierung eines digitaleren, produktiveren und nachhaltigeren Geschäftsmodells begann, hat Mercadona 25.000 neue Arbeitsplätze geschaffen, was einem relativen Wachstum von 32 % entspricht.
Die größte Gruppe der Beschäftigten (39 %) ist zwischen 40 und 49 Jahre alt. 29% der Mitarbeiter sind zwischen 30 und 39 Jahre alt, 16% sind über 50 Jahre alt und weitere 16% sind unter 29 Jahre alt. Die meisten Mitarbeiter (82 %) arbeiten in Geschäften, 12 % in der Logistik und 6 % in Büros.
Obwohl 61 % der Gesamtbelegschaft weiblich sind, nimmt der Anteil der Führungskräfte im Unternehmen zu. Bis Ende 2023 werden 47 % der Führungskräfte Frauen sein. Das Durchschnittsgehalt der Mitarbeiter beträgt 1.553 Euro brutto pro Monat und liegt damit 17 % über dem gesetzlichen Mindestlohn in Spanien.
Mercadona ist in Spanien mit 98.700 Mitarbeitern und mehr als 1.619 Geschäften im ganzen Land stark vertreten. Das Unternehmen spielt eine entscheidende Rolle im spanischen Einzelhandel und hat einen erheblichen Einfluss auf die Wirtschaft und die Beschäftigung.
Neben seiner starken Präsenz in Spanien hat Mercadona auch eine wachsende Präsenz in Portugal. Mit 5.300 Mitarbeitern in 49 Geschäften hat das Unternehmen seine Aktivitäten erfolgreich auf den portugiesischen Markt ausgedehnt.
Quelle: Agenturen





