Mercadona hat an diesem Freitag (27.09.2024) 20 Tonnen Grundnahrungsmittel an die Banc d’Aliments de Mallorca gespendet, eine Geste, die zu den 16 Tonnen hinzukommt, die das Unternehmen in diesem Jahr bereits im Rahmen der Gran Recogida und der Operación Kilo an diese soziale Einrichtung gespendet hat.
In einer Pressemitteilung teilte Mercadona mit, dass es an diesem Freitag 20 Tonnen Grundnahrungsmittel an die mallorquinische Banc d’Aliments gespendet hat, und zwar im Rahmen des jährlichen Kooperationsabkommens, das beide Einrichtungen unterhalten und das sie heute erneuert haben.
Die Vereinbarung sieht vor, dass die Lieferungen entsprechend den Anforderungen der Lebensmittelbank erfolgen, die der Supermarktkette mitteilt, welche Produkte sie wann benötigt, um den tatsächlichen Bedarf der Verbraucher so effizient wie möglich zu decken. In diesem Fall benötigte die Wohltätigkeitsorganisation Lebensmittel wie Nudeln, Reis, gebratene Tomaten, Kekse, Thunfisch und Zucker sowie Produkte für die Kleinsten, wie Babynahrung und Windeln.
Der Präsident der Fundación Banco de Alimentos de Mallorca, Raimundo de Montis, bedankte sich bei Mercadona für die Spende und hob die „großartige“ Beziehung hervor, die das Unternehmen seit Jahren unterhält, sowie die Teilnahme an den alljährlich von Mercadona organisierten Lebensmittelsammelaktionen.
Die 20 Tonnen Grundnahrungsmittel, die Mercadona an diesem Freitag an die Lebensmittelbank von Mallorca lieferte, kommen zu den 16 Tonnen hinzu, die die soziale Einrichtung in diesem Jahr dank der Solidarität der Kunden des Unternehmens, die an der Gran Recogida und der Operación Kilo teilnahmen, bereits erhalten hat. Die Kunden gaben an der Kasse Geldspenden ab, die in die Grundprodukte umgewandelt wurden, die die Lebensmittelbank zu diesem Zeitpunkt benötigte.
Die Direktorin für Außenbeziehungen von Mercadona auf Mallorca, Ester Coll, erklärte, dass das Supermarktunternehmen mit seinem Beitrag „einen Beitrag zu der beispielhaften Arbeit der Lebensmittelbank für die mallorquinische Gesellschaft leisten möchte“.
In diesem Jahr hat Mercadona auf den Balearen bereits 455 Tonnen Lebensmittel an die mehr als 30 karitativen Einrichtungen gespendet, mit denen das Unternehmen zusammenarbeitet. Das entspricht der Menge von etwa 7.600 Einkaufswagen.
Eine Aktion im Rahmen des Plans der sozialen Verantwortung des Unternehmens auf Mallorca
Mercadona engagiert sich sozial für die Bewohner der Gebiete, in denen das Unternehmen präsent und aktiv ist. Neben der jährlichen Zusammenarbeit mit der Lebensmittelbank liefert das Unternehmen auf Mallorca jeden Tag frische Produkte aus seinen Supermärkten an verschiedene Wohltätigkeitsorganisationen.
Diese Praxis wurde vor mehr als zehn Jahren eingeführt und nach und nach auf alle Geschäfte des Unternehmens ausgeweitet. Die Organisationen erhalten Lebensmittel wie Obst und Gemüse, Molkereiprodukte, Fleisch oder Fisch, die zum Verzehr, aber nicht zum Verkauf geeignet sind und in bester Qualität und Lebensmittelsicherheit geliefert werden.
In diesem Verteilungsnetz erhalten soziale Kantinen wie Sor Isabel Bonnín, Can Gazà oder Tardor, Verteilungseinrichtungen wie Cáritas, Fundación Barceló oder Mallorca Sense Fam und Organisationen wie Proyecto Hombre, Prodis oder Aldaba täglich Lebensmittel, die neben der Ernährung ihrer Nutzer auch deren Autonomie fördern sollen.
Quelle: Agenturen




