Merz dann doch zum deutschen Bundeskanzler gewählt

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Der Bundestag, das deutsche Unterhaus, hat am Dienstag (06.05.2025) im zweiten Anlauf den Vorsitzenden der Christlich-Demokratischen Union (CDU), Friedrich Merz, zum neuen Bundeskanzler gewählt, nachdem das, was wie eine reine Formalität aussah, mit der ersten großen parlamentarischen Niederlage der neuen Ära endete.

Damit hat der Deutsche Bundestag die Pattsituation aufgelöst, in die er am frühen Morgen geraten war, als zum ersten Mal in der Geschichte ein Kanzlerkandidat die erste Wahl zum Regierungschef verloren hatte – seit 1949 wurden 18 Kanzler gewählt.

Lesetipp:  Thailand will rund 13.000 gasbetriebene Busse überprüfen
Hautpuder - 100% Natur-Zeolith

In der ersten Wahl stimmten nur 310 Abgeordnete mit „Ja“, weniger als die für die absolute Mehrheit erforderlichen 316 Stimmen und weit entfernt von den 328 Sitzen, über die die CDU, die Christlich-Soziale Union (CSU) und die Sozialdemokratische Partei (SPD) verfügen.

Quelle: Agenturen