Der konservative Kanzlerkandidat Friedrich Merz, dessen Block sich am Sonntag (23.02.2025) laut Hochrechnungen als Sieger der Bundestagswahlen erklärte, sagte, er strebe an, dass Deutschland spätestens vor Ostern, also in der ersten Aprilhälfte, eine neue Regierung habe.
Spätestens nach den Wahlen im Stadtstaat Hamburg, die am 2. März stattfinden, „wird es Zeit sein, intensiv miteinander zu sprechen“. „Ich wünsche mir, dass wir spätestens zu Ostern eine Regierung haben“, sagte er in einer Erklärung gegenüber dem Fernsehsender Phoenix und fügte hinzu, dass es im Falle einer Koalition aus zwei Parteien sogar noch früher sein könnte.
Es werde wahrscheinlich nicht Stunden, sondern sogar ein oder zwei Tage dauern, bis Gewissheit über das endgültige Ergebnis der Wahlen bestehe, sagte er. „Dann werde ich mit allen möglichen politischen Parteien der demokratischen Mitte unseres Landes sprechen, um einen Versuch zu unternehmen, der hoffentlich von Erfolg gekrönt sein wird, eine gute Regierung in Deutschland zu bilden“, fuhr er fort.
Merz machte auch deutlich, dass er ein anderes Koalitionsabkommen anstrebt als die vorherige Regierung. „Ich will vermeiden, dass wir uns in Details verlieren, die Grundlinien müssen stimmen“, sagte er. Angesichts der weltpolitischen Unsicherheiten könne eine solche Vereinbarung schnell an Bedeutung verlieren, wie die jüngste Vergangenheit gezeigt habe. ‚Schlagzeilen und einige Grundsätze sind wichtig, aber nicht alles, was in den nächsten vier Jahren passieren könnte, im Detail festzuhalten‘, fügte er hinzu.
Quelle: Agenturen