Mick Jagger ist 80 Jahre alt, ohne langsamer zu werden, und seine Vitalität scheint intakt zu sein. Er bereitet eine Tournee und ein neues Album mit den legendären Rolling Stones vor und ist glücklich verlobt mit seiner derzeitigen Partnerin, der 44 Jahre jüngeren ehemaligen Tänzerin Melanie Hamrick. In einem Interview mit der Sunday Times gab der Sänger kürzlich zu, dass die Exzesse des Rock ’n‘ Roll – Alkohol und Drogen – „nichts für Siebzigjährige sind“ und kommentierte, dass „alles, was in diesem Alter viel Energie erfordert, wirklich übertrieben ist“.
Nach Angaben des Daily Mirror hat der 80-jährige Musiker eine große Feier im Chelsea Physic Garden in London geplant, einem 1673 gegründeten Ort mit großem Gelände, der heute von einer gemeinnützigen Stiftung verwaltet wird und Platz für 300 Gäste bietet. Nach Angaben der Zeitung werden seine Stones-Bandkollegen Keith Richards und Ronnie Wood anwesend sein, ebenso wie Bill Wyman – ihr Bassist von 1962 bis 1993 -, der kürzlich mit der Gruppe an ihrem nächsten Album gearbeitet hat, das dem verstorbenen Schlagzeuger Charlie Watts gewidmet ist.
Über das Älterwerden hat Jagger öffentlich gesagt, dass man mit zunehmendem Alter „mehr darüber nachdenkt, wann man (sterben) wird, als wenn man jung wäre“. Aber wenn man sich seine Karriere ansieht, scheint es nicht so, als hätten der Lauf der Zeit oder die Verfehlungen seiner frühen Tage seine Energie und Anziehungskraft geschwächt.
Anlässlich des 60-jährigen Jubiläums der Band im Jahr 2022 unternahm die Gruppe eine Europatournee mit 14 Stationen unter dem Titel „Sixty“, die ein großer Erfolg war. Die Ankündigung einer weiteren Tournee für diesen Sommer musste aufgrund von Terminproblemen verschoben werden, und ein neues Album mit Originalsongs ist in Planung, allerdings noch ohne konkreten Termin.
In ihrem prall gefüllten Terminkalender veröffentlichten sie am 10. Februar mit „GRRR Live!“ eine neue Live-Version ihrer größten Hits, die in den Vereinigten Staaten während ihrer Tournee zum 50-jährigen Jubiläum aufgenommen wurde.
Der am 26. Juli 1943 in Dartford (englische Grafschaft Kent) geborene Sänger entdeckte seine Leidenschaft für die Musik bereits als Teenager, als er sich mit hervorragenden Noten an der renommierten London School of Economics (LSE) einschrieb.
Viele Jahrzehnte später ist der Sänger immer noch eine der am meisten verehrten Persönlichkeiten der Rockmusik und hat es geschafft, trotz der Misshandlungen, denen er in seiner Jugend ausgesetzt war, seinen Körperbau zu erhalten. Neben seinen musikalischen Erfolgen hat auch sein Privatleben immer wieder das Interesse der Presse geweckt: Zuletzt zeugte er 2016 ein Kind – Devereaux Octavian Basil – mit seiner aktuellen Partnerin, der ehemaligen Tänzerin Melanie Hamrick, 36, die er 2014 bei einem Konzert in Tokio kennengelernt hatte. Hamrick gab im vergangenen Juni gegenüber einem britischen Fernsehsender zu, dass ihr Freund ihre „Inspiration“ für das Schreiben des erotischen Romans „First Position“ war.
Der Vater von acht Kindern mit fünf verschiedenen Frauen heiratete 1971 auf Bali die nicaraguanische Aktivistin Bianca Jagger, die immer noch den Nachnamen des Musikers trägt. Aus der 1979 beendeten Ehe ging die Designerin Jade hervor. Mit dem texanischen Model Jerry Hall, mit dem er mehrfach untreu war und mit dem er vier Kinder hatte, ging er erneut vor den Traualtar. Die Beziehung ging in die Brüche, nachdem die Untreue des Sängers mit einem brasilianischen Model ans Licht kam, mit dem er ein weiteres Kind, Lucas, hatte. Später hatte er eine Beziehung mit der verstorbenen Designerin L’Wren Scott, und seit 2014 ist er mit Hamrick liiert, mit der er sich kürzlich verlobt hat, wie lokale Medien berichten.
Seine Leidenschaft gilt der Literatur, den Comics, der modernen Malerei, der Bildhauerei und der Poesie. 2003 wurde er zum Ritter des Order of the British Empire ernannt und war Botschafter für die Bewerbung um die Olympischen Spiele 2012 in London. Mit den Stones – einer Band, die er zusammen mit Keith Richards (Gitarre), Ronnie Woods (Bass) und Charlie Watts (Schlagzeug) gründete – hat er mehr als 200 Millionen Tonträger verkauft und 24 Alben veröffentlicht, das letzte, „GRRR“, im vergangenen Jahr. Die mit zwei Grammys ausgezeichneten Alben wie „Beggars Banquet“ (1968), „Sticky Fingers“ (1971) und „Exile on Main St.“ (1972) faszinieren bis heute. Als Solokünstler arbeitete er unter anderem mit The Jacksons bei der Single „State Of Schock“ (1984), Tina Turner bei „Live Aid“ und David Bowie bei dem Musikvideo „Dancing in the street“ zusammen.
Quelle: Agenturen