Mietpreise auf Mallorca steigen weiterhin an

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 3 Minuten -

Die Mieten sind im August auf den Balearen im Vergleich zum Vorjahr um 3,6 % auf 17,63 Euro pro Quadratmeter (Euro/m2) gestiegen, nachdem sie im Vormonat um -0,1 % gesunken waren, so die Daten von Fotocasa.

Mit diesen Daten sind die Balearen von einer jährlichen Veränderung von 22,1 % im August 2023 auf 3,6 % im gleichen Zeitraum des Jahres 2024 zurückgegangen. In den letzten 12 analysierten Monaten ist der Preis für Wohnraum von 17,01 Euro/m2 im August 2023 auf 17,63 Euro/m2 im August 2024 gestiegen.

Betrachtet man die Mietpreise im Vergleich zum Vorjahresmonat, so zeigt sich, dass alle Regionen im August einen Preisanstieg gegenüber dem Vorjahr verzeichneten. Die autonomen Gemeinschaften mit einem Anstieg von über 10 % sind Madrid (18,5 %), Asturien (14,9 %), Galicien (13,5 %), Extremadura (11,8 %), die Kanarischen Inseln (11,6 %) und die Region Murcia (10,6 %).

Lesetipp:  Streik der Müllwerker in Llucmajor abgesagt
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Es folgen die Regionen Andalusien (8,9 %), Valencia (8,6 %), Baskenland (8,4 %), Kastilien-La Mancha (8,3 %), Kastilien und Leon (8,0 %), Aragonien (7,4 %), Navarra (7,0 %), Katalonien (6,2 %), die Balearen (3,6 %), Kantabrien (2,9 %) und La Rioja (2,7 %).

In der Rangliste der Autonomen Gemeinschaften (CCAA) mit den teuersten Mietpreisen in Spanien übersteigt Madrid zum ersten Mal den Durchschnittspreis von 20,00 Euro/m2 pro Monat.

Es folgen neun weitere Regionen mit Preisen über 10,00 Euro/m2 pro Monat, nämlich die Balearen mit 17,63 Euro/m2 pro Monat, Katalonien mit 16,86 Euro/m2 pro Monat, das Baskenland mit 16,32 Euro/m2 pro Monat, die Kanarischen Inseln mit 14, 32 Euro/m2 im Monat, Kantabrien mit 12,75 Euro/m2 im Monat, Comunitat Valenciana mit 12,38 Euro/m2 im Monat, Navarra mit 11,69 Euro/m2 im Monat, Asturien mit 10,47 Euro/m2 im Monat und Andalusien mit 10,23 Euro/m2 im Monat. Dagegen ist Extremadura mit 6,64 Euro/m2 pro Monat die Region mit dem niedrigsten Preis.

In einer der beiden untersuchten Gemeinden ist der Preis für Mietwohnungen im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. In der Stadt Palma stiegen die Mieten um 8,4 %, während sie in Calvià um -0,5 % sanken. Palma, die Stadt mit den höchsten Steigerungen im Jahresvergleich, hatte 26 Monate mit einem Anstieg von über 10 %, mit Ausnahme des Monats August, in dem die Mieten um 8,4 % stiegen.

Was den Quadratmeterpreis im August betrifft, so ist die Reihenfolge vom höchsten zum niedrigsten Wert Calvià mit 20,69 Euro/m2 pro Monat, Ibiza mit 18,08 Euro/m2 pro Monat und Palma mit 17,81 Euro/m2 pro Monat.

Quelle: Agenturen