Migranten fluten Mallorca innerhalb weniger Tagen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Zustrom von Migranten aus Nordafrika auf die Balearen hält unvermindert an. Zwischen Montagmorgen und Mittwochnachmittag sind 38 Boote mit 639 Menschen angekommen. Unter ihnen befanden sich elf Minderjährige, die der Inseljugendhilfe (IMAS) übergeben wurden.

Die Zahlen zeigen einen deutlichen Aufwärtstrend: Am Montag kamen 97 Migranten an, am Dienstag 305 und am Mittwoch weitere 237.

Nach den neuesten Angaben sind in diesem Jahr 2025 bereits 4.215 Menschen mit 225 Booten auf den Balearen angekommen. Zum Vergleich: Im gesamten Jahr 2023 waren es 5.882 Migranten.

Lesetipp:  Mallorca wird die 30º-Marke knacken
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Die balearische Ministerpräsidentin Marga Prohens hat in einem Aufruf in den sozialen Medien den spanischen Ministerpräsidenten Pedro Sánchez zum Eingreifen aufgefordert. Sie betonte, dass die Balearen-Route zunehme, während andere Migrationsrouten zurückgingen. Prohens zufolge ist es dringend notwendig, härter gegen Menschenschmuggler vorzugehen, die staatlichen Sicherheitsdienste besser zu unterstützen und mehr Mittel für die Grenzüberwachung auf See einzusetzen.

Die Migrationsroute zwischen der algerischen Küste und den Balearen ist in den letzten Jahren trotz der Gefahren der Überfahrt immer beliebter geworden. Zum Vergleich: Die Route von Senegal zu den Kanarischen Inseln wird in diesem Jahr weniger frequentiert. Auf den Balearen wächst die Befürchtung, dass sich die Lage ähnlich wie auf den Kanarischen Inseln entwickeln könnte, wo die Aufnahmekapazitäten seit Jahren stark überlastet sind.

Quelle: Agenturen