Mike Pence macht seine Kandidatur für die US-Präsidentschaft offiziell

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der ehemalige US-Vizepräsident Mike Pence hat die erforderlichen Unterlagen für seine Kandidatur bei den Präsidentschaftswahlen 2024 eingereicht und damit bestätigt, dass er in den Vorwahlen der Republikanischen Partei gegen seinen langjährigen Verbündeten Donald Trump antreten wird.

Nach monatelangen Spekulationen über seine mögliche Teilnahme am Rennen um die republikanische Nominierung will Pence seine Kandidatur am kommenden Mittwoch (07.06.2023) bei einer Veranstaltung in Iowa, einem der wichtigsten Vorwahlstaaten, offiziell bekannt geben.

Lesetipp:  Untätigkeit beim Klimaschutz verstösst gegen die Menschenrechte
Zeitreise zum kleinen Preis! ebooks von Gustav Knudsen für den
Herbst. Alle Titel für jeweils € 3,99!

Pence war während Trumps vierjähriger Amtszeit ein enger Verbündeter von Trump, aber ihre Zusammenarbeit wurde nach Vorwürfen des Wahlbetrugs durch den damaligen Präsidenten, die in allen gerichtlichen Instanzen zurückgewiesen wurden, unterbrochen.

Neben Trump und Pence stehen auch Ron DeSantis und Nikki Haley auf der langen Liste der republikanischen Spitzenkandidaten. Umfragen sehen Trump an der Spitze der republikanischen Präferenzen (53 Prozent), gefolgt von DeSantis (26 Prozent) und Pence auf einem bescheidenen dritten Platz (6 Prozent).

In den letzten Monaten hat Pence mehrere Besuche in wichtigen Vorwahlstaaten wie South Carolina und New Hampshire gemacht, obwohl er sich besonders auf Iowa konzentriert hat, den ersten Ort, an dem die GOP-Vorwahlen stattfinden.

Quelle: Agenturen