Militärbasis in Pollença für die Öffentlichkeit zugänglich?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Der Bürgermeister von Pollença auf Mallorca, Martí March, besuchte am Mittwoch (09.08.2023) den Militärflugplatz, um sich mit Oberst Alberto Sevilla Seguí sowie einer Vertretung der Offiziere und Unteroffiziere des Stützpunktes zu treffen. Bei dem Treffen wurden verschiedene Fragen der künftigen Zusammenarbeit zwischen den beiden Institutionen erörtert, darunter die Öffnung für die Öffentlichkeit bei bestimmten Veranstaltungen.

Bürgermeister March wies auf diesen Aspekt hin, „weil wir im Rathaus der Meinung sind, dass die Anzahl der Tage, an denen die Öffentlichkeit den Stützpunkt besuchen kann, erhöht werden sollte, da dies den Gedanken bekräftigt, dass es sich um eine Infrastruktur handelt, die zu Pollença gehört“.

Lesetipp:  Butanlieferanten auf Mallorca bereiten sich auf einen Streik vor
Bücher für die Adventszeit

Bei diesem ersten Kontakt zwischen dem neuen Bürgermeister von Pollença und der Basis bat die Verteidigung auch um „eine gewisse Zusammenarbeit mit dem Rathaus bei den Veranstaltungen, die der Öffentlichkeit zugänglich sind“, worauf Martí March antwortete, dass „wir im Rahmen unserer Möglichkeiten unsere Hilfe anbieten werden“.

Das Treffen wurde mit einer Besichtigung der Einrichtungen und des Canadair-Wasserflugzeugs fortgesetzt, das für die Brandbekämpfungskampagne 2023 in Pollença stationiert ist, und endete mit der Eintragung des Bürgermeisters in das Ehrenbuch der Basis. Beide Vertreter vereinbarten, sich in naher Zukunft zu treffen, um die Zusammenarbeit weiter zu konkretisieren.

Der Militärflugplatz von Pollença wurde 1937 gebaut und mit zwei Cant-Z-501 Hydros eingeweiht. In den 1960er Jahren wurde er als Militärflugplatz umgewidmet, und 1972 wurde das Wohngebiet eingerichtet, das soziale Aufgaben erfüllt.

Quelle: Agenturen