Militärparade am Flughafen Mallorca – oder doch eher nicht?

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Aufgrund einer Flugschau zum 75-jährigen Jubiläum des Luftwaffenstützpunkts Son Sant Joan wird der Luftraum über dem Flughafen Palma de Mallorca am morgigen 8. November 2025 zwischen 11:30 und 13:00 Uhr für den kommerziellen Flugverkehr gesperrt. Die Veranstaltung wird von der Luftwaffe organisiert.

AENA (spanische Flughafenbehörde) gab bekannt, dass der Flugbetrieb für diesen Zeitraum im Voraus so geplant wurde, dass er nicht mit der Feier kollidiert. Daher mussten keine Flugbewegungen geändert werden.

Normalerweise verzeichnet der Flughafen im November durchschnittlich 25 Flugbewegungen pro Stunde. An Wochenenden ist das Flugaufkommen jedoch höher. Für den heutigen Freitag wurden zwischen 11:30 und 13:00 Uhr etwa 60 Flüge erwartet.

Lesetipp:  Stopp der Legalisierungsverfahren in hochwassergefährdeten Gebieten
Jetzt entdecken: Krimis zum Wohlfühlen

Allerdings könnten die für morgen vorhergesagten Wetterbedingungen die Flugschau beeinträchtigen oder sogar zu einer Absage führen. Dies wird von der Luftwaffe derzeit nicht ausgeschlossen. Die Basisleitung bewertet die Situation fortlaufend. Oberst Carlos de Montemayor Palomar, Leiter des Luftwaffensektors von Palma, steht in ständigem Kontakt mit der Notrufnummer 112 und der AEMET (staatliche meteorologische Agentur), um die Wetterbedingungen für morgen so genau wie möglich vorherzusagen und gegebenenfalls die Absage der Veranstaltung zu beschließen.

Das Programm umfasst Flugmanöver verschiedener Kampfflugzeuge, darunter ein F-18 Hornet-Kampfflugzeug, das bereits am Freitag Testflüge über dem Flughafen und der Umgebung durchgeführt hat. Diese Testflüge führten zu Verspätungen von über einer Stunde bei einigen Flügen nach Palma.

Quelle: Agenturen