Die Balearen werden 60,5 Millionen Euro für Maßnahmen zur Verbesserung der touristischen Gebiete und zur Förderung der Kreislaufwirtschaft im Tourismussektor bereitstellen. Der Regierungsrat hat zugestimmt, den Minister für Tourismus, Kultur und Sport zu ermächtigen, die Ausgaben für den Aufruf zur Gewährung von Subventionen zur Finanzierung von Maßnahmen zur Verbesserung der Wettbewerbsfähigkeit und der Anpassung des Territoriums im Bereich des Tourismus zu genehmigen, die sich an die Gemeinden und Stadtverwaltungen richten, wie der Sprecher Antoni Costa erklärte.
Diese Förderlinie wurde Anfang November von der Regierungspräsidentin Marga Prohens auf dem World Travel Market in London angekündigt, als sie erklärte, dass es sich um „Maßnahmen zur Verbesserung unserer Inseln als Reiseziel, zur Steigerung der Qualität und zur Entsaisonalisierung“ handelt.
Diese Mittel aus dem Plan für Wiederaufbau, Umgestaltung und Resilienz (PRTR), insbesondere aus dem Maßnahmenpaket zur Förderung von Resilienzstrategien für den Tourismus in Gebieten außerhalb des Festlands, werden für Subventionslinien bereitgestellt, die sich an lokale Körperschaften, ihren institutionellen öffentlichen Sektor sowie den Privatsektor für die in der Resilienzstrategie für den Tourismus festgelegten Zwecke und die Verbesserung von gesättigten und reifen Gebieten durch den Erwerb von Beherbergungsbetrieben und Projekte zur Regeneration und Renaturierung von Tourismusgebieten richten.
Der für die Aufforderung zur Einreichung von Vorschlägen bereitgestellte Betrag beläuft sich auf 60,4 Millionen Euro, die in zwei Projekte aufgeteilt sind, von denen eines 44,5 Millionen Euro und das andere 15,9 Millionen Euro umfasst. Für den ersten Punkt kann sich jede Gebietskörperschaft bewerben, die eine Maßnahme im Bereich der öffentlichen Infrastrukturen durchführen möchte, wobei besonderes Augenmerk auf die Verbesserung der Attraktivität des öffentlichen Raums zur Förderung des Fremdenverkehrs, das Umweltmanagement und die Abfallbehandlung, die Förderung einer nachhaltigen Mobilität sowie die Sanierung veralteter touristischer Infrastrukturen gelegt wird.
Die Stärkung der öffentlichen Dienstleistungen in touristisch geprägten Gebieten und die Ausbildung im Zusammenhang mit dem Tourismussektor werden ebenfalls bezuschusst. Die Schaffung von Anreizen zur Erleichterung der Anbindung und der Tätigkeit von Fremdenverkehrsunternehmen außerhalb der Hochsaison sowie die Förderung des Fremdenverkehrs als Reiseziel von historischem und kulturellem Interesse werden ebenfalls in Betracht gezogen. Der Aufruf zur Einreichung von Anträgen sieht vor, dass maximal fünf Anträge pro lokaler Einheit gestellt und maximal zehn Millionen Euro gewährt werden können.
In diesem Zusammenhang wurde auch das zweite Aktionsprogramm vorgestellt, das darauf abzielt, gesättigte und reife Gebiete durch den Kauf von Beherbergungsbetrieben zu verbessern; Projekte zur Regeneration und Renaturierung von Tourismusgebieten und Anreize für den Abbau von bereits veralteten oder minderwertigen Beherbergungsbetrieben.
Der Aufruf, der diesen Freitag (01.12.2023) mit der Genehmigung des Consell de Govern den ersten Schritt getan hat, soll Anfang Dezember veröffentlicht werden. Die Frist für die Einreichung von Anträgen läuft bis zum 30. September 2024 oder bis zur Erschöpfung der verfügbaren Mittel. Die Frist für die Durchführung wurde auf den 31. Dezember 2024 festgelegt, obwohl bereits durchgeführte Maßnahmen vorgelegt werden können, sofern sie nach dem 30. Dezember 2022 ausgegeben werden.
Quelle: Agenturen





