Minderwertiger Flan in spanischen Supermärkten

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Flan ist ein typisch spanisches Dessert, das aus Eiern, Milch und Zucker hergestellt und oft mit einer Karamellschicht überzogen wird. Es hat eine weiche Konsistenz und ähnelt Crème Caramel. In Spanien ist es eines der beliebtesten Desserts, das man sowohl in Restaurants als auch zu Hause häufig findet. Gerade wegen dieser Beliebtheit ist es besonders auffällig, dass aus Untersuchungen der spanischen Verbraucherschutzorganisation OCU hervorgeht, dass viele Flans in Supermärkten an Qualität und Inhalt eingebüßt haben.

Die OCU stellte fest, dass 29 Prozent der untersuchten Flan-Produkte weniger wiegen als zuvor. Während eine Packung normalerweise 500 Gramm enthielt, sind es jetzt oft nur noch 480 Gramm, während der Preis gleich geblieben ist. Diese „Reduflación“ bedeutet also, dass Sie als Verbraucher unbemerkt weniger für Ihr Geld bekommen.

Aber es bleibt nicht bei weniger Gewicht. In 21 Prozent der Fälle handelt es sich laut OCU auch um „Cheflation“: Flans, die weniger cremig sind, eine dünnere Karamellsauce haben oder für deren Herstellung billigere Zutaten verwendet wurden. Dies hat direkten Einfluss auf den Geschmack und die Textur, ohne dass dies auf der Verpackung deutlich angegeben ist.

Lesetipp:  Hausbesetzungen in Katalonien sehr beliebt
Gustav Knudsen | Wie lange ist für immer?

Auffällig ist, dass es nicht nur um unbekannte Marken geht. Auch Eigenmarken großer Supermarktketten und beliebte A-Marken wenden diese Tricks an. Laut OCU versuchen die Hersteller damit, steigende Kosten auszugleichen, was jedoch auf Kosten der Verbraucher geht.

Die Organisation hält diese Praktiken für irreführend, da die Verpackung meist unverändert bleibt und nirgendwo angegeben ist, dass weniger Inhalt enthalten ist oder die Zusammensetzung geändert wurde. Dadurch bemerken viele Verbraucher erst spät, dass sich etwas an ihrem Lieblingsdessert geändert hat.

Die OCU fordert daher Hersteller und Supermärkte zu mehr Transparenz auf. Verbrauchern wird empfohlen, Etiketten sorgfältig zu lesen und verschiedene Produkte miteinander zu vergleichen. Achten Sie nicht nur auf den Preis, sondern auch auf die Menge und die Zutatenliste.

Quelle: Agenturen