Bei der seit Anfang der Woche andauernden israelischen Bombenkampagne gegen weite Teile des Süd- und Ostlibanon sind am Freitag (27.09.2024) bisher mindestens 25 Menschen getötet worden, teilte das libanesische Gesundheitsministerium mit.
„Bis gestern Abend wurden etwa 25 Tote und eine große Zahl von Verletzten gemeldet. In den nächsten 24 Stunden wird ein detaillierter Bericht herausgegeben, in dem die Zahl der Toten und Verletzten nach Bezirken und Gebieten aufgeschlüsselt wird“, sagte Firas Abiad, Leiter der Regierungsabteilung, auf einer Pressekonferenz.
Nach Angaben der libanesischen Nationalen Nachrichtenagentur (ANN) dauern die Angriffe im Südlibanon und, in geringerem Umfang, im östlichen Bekaa-Tal den fünften Tag in Folge an.
Der jüdische Staat begann seine intensive Kampagne am Montag mit Schwerpunkt auf diesen beiden Regionen, den Hochburgen der schiitischen Hisbollah, hat aber seinen Aktionsradius auch auf die südlichen Vororte Beiruts und sogar auf Gebiete nördlich der Hauptstadt ausgedehnt, die bisher von der Gewalt verschont geblieben waren. In den letzten vier Tagen sind im Libanon mehr als 700 Menschen durch israelische Angriffe getötet worden, 92 davon nach offiziellen Angaben allein am Donnerstag.
Die jemenitischen Houthi-Rebellen haben sich am Freitag zum Abschuss einer ballistischen Rakete und einer Drohne von einem von ihnen kontrollierten Gebiet aus in Richtung Tel Aviv bzw. Askalon bekannt, wobei die Angriffe nach ihren Angaben „erfolgreich ihr Ziel erreicht haben“.
Die Bestätigung dieses Angriffs erfolgt nur wenige Stunden, nachdem das israelische Militär gemeldet hat, dass in den frühen Morgenstunden außerhalb des israelischen Hoheitsgebiets eine Boden-Boden-Rakete mit großer Reichweite abgefangen wurde, die vom Jemen aus in das Zentrum des Landes abgeschossen wurde.
Es handelt sich um mindestens die zweite Rakete dieser Art, die in dieser Woche auf das israelische Kernland abgefeuert wurde, nachdem die Hisbollah am 25. Juli einen solchen Angriff durchgeführt hatte, der in Tel Aviv und anderen nahe gelegenen Gebieten Alarm auslöste.
Nach Angaben der israelischen Armee war dies das erste Mal, dass die libanesische Schiitenmiliz Tel Aviv ins Visier nahm und als Vergeltung intensive israelische Bombardements auslöste. „Die jemenitischen Streitkräfte (Houthis) führten eine Militäroperation durch, bei der sie ein militärisches Ziel, das mit dem israelischen Feind in Verbindung steht, im besetzten Gebiet von Jaffa (Tel Aviv) mit einer ballistischen Rakete vom Typ Palästina 2 sowie ein wichtiges Ziel im besetzten Gebiet von Askalon mit einer Drohne angriffen“, erklärten die Rebellen in einer Erklärung. „Beide Operationen haben ihr Ziel erfolgreich erreicht“, heißt es weiter.
Quelle: Agenturen