Etwa 250 Menschen wurden in Israel infolge der mehrfachen Aggression der Hamas getötet, während die israelischen Vergeltungsschläge 232 Menschen im Gazastreifen das Leben kosteten. Dies geht aus den neuesten Zahlen hervor, die von medizinischen Quellen auf beiden Seiten bestätigt wurden.
Die Zahl der Verwundeten in Israel ist nach medizinischen Quellen, die von hebräischen Medien zitiert wurden, auf 1.450 gestiegen, während die Zahl der Verwundeten im Gazastreifen nach Angaben des Gesundheitsministeriums auf 1.700 gestiegen ist, seit die Hamas gestern Morgen (07.10.2023) eine Überraschungsoffensive gegen Israel zu Lande, zu Wasser und in der Luft gestartet hat.
Die Lage ist sehr heikel, und das israelische Verteidigungsministerium hat im ganzen Land den Notstand ausgerufen, während die Kämpfe in den Städten in der Nähe des Gazastreifens weitergehen, wo Hamas-Milizionäre weiterhin israelische Geiseln festhalten und mit israelischen Truppen zusammenstoßen.
Seit gestern Morgen dauern die Luftangriffe im Gazastreifen und der Abschuss von mehr als 3.000 Raketen durch palästinensische Milizen auf israelisches Gebiet an. Nach Angaben eines Armeesprechers kämpfen noch immer Hunderte von Milizionären aus dem Gazastreifen an etwa 20 Orten in Israel gegen israelische Streitkräfte.
Das von der Hamas kontrollierte Gesundheitsministerium des Gazastreifens beschuldigte die israelischen Streitkräfte, gezielt medizinisches Personal und Krankenhäuser anzugreifen, wobei drei Angestellte des Gesundheitswesens getötet und drei weitere verwundet und fünf Krankenwagen zerstört wurden. Palästinensischen Quellen im Gazastreifen zufolge wurden mindestens fünf Gebäude im Gazastreifen durch israelischen Beschuss zerstört, und die Krankenhäuser befinden sich aufgrund der Situation im Ausnahmezustand.
In Gaza wurden aufgrund der schweren Kämpfe Tausende von Zivilisten aus Städten im Norden des Streifens wie Beit Hanoun, Jabalia und Beit Lahia evakuiert und nach Gaza-Stadt geflohen, wo sie in Schulen untergebracht wurden, die von der UN-Agentur für palästinensische Flüchtlinge betrieben werden.
Örtlichen Schätzungen zufolge dürfte die Zahl der derzeit in Israel verbliebenen Milizionäre wesentlich höher sein als die von den israelischen Behörden angegebene Zahl und könnte sich auf Hunderte oder sogar mehr als Tausend Mitglieder der Al-Qasam-Brigaden, des militärischen Flügels der Hamas, oder des bewaffneten Flügels der islamistischen Gruppe Islamischer Dschihad belaufen. Die Milizionäre töteten israelische Soldaten, nahmen Bewohner israelischer Städte in der Nähe des Streifens als Geiseln und entführten etwa fünfzig Menschen, wie Quellen in Gaza und Videos in sozialen Netzwerken belegen, die gefangene Soldaten, Zivilisten und auch asiatische Einwanderer zeigen.
Quelle: Agenturen