Mindestens 42 Soldaten der syrischen Regierungstruppen und Mitglieder der libanesischen Schiitengruppe Hisbollah wurden am Freitag (29.03.2024) bei einer Reihe von israelischen Bombenangriffen auf mehrere Stellungen im Norden der syrischen Provinz Aleppo getötet, so die Syrische Beobachtungsstelle für Menschenrechte.
Die Nichtregierungsorganisation teilte in einer Erklärung mit, dass 36 syrische Soldaten und sechs Hisbollah-Kämpfer bei den Angriffen getötet wurden, die ein Raketendepot der schiitischen Gruppe in der Nähe des internationalen Flughafens von Aleppo sowie andere von der mit Damaskus verbündeten Organisation genutzte Einrichtungen zum Ziel hatten.
Nach Angaben der Beobachtungsstelle, die ihren Sitz im Vereinigten Königreich hat, aber über ein breites Netz von Partnern vor Ort verfügt, ist dies der tödlichste israelische Angriff auf syrischem Boden in den letzten drei Jahren.
Unterdessen teilte eine Militärquelle der offiziellen syrischen Nachrichtenagentur SANA mit, dass der Angriff gegen 1.45 Uhr Ortszeit am Freitag (22.45 Uhr GMT am Donnerstag) stattfand, als „der israelische Feind einen Luftangriff von Athriya, südöstlich von Aleppo, startete“, bei dem eine nicht näher bezeichnete Anzahl von „Zivilisten und Militärangehörigen“ getötet wurde.
Der Angriff erfolgte einen Tag nach dem israelischen Angriff auf den Stadtrand von Damaskus, bei dem nach Angaben des syrischen Verteidigungsministeriums mindestens zwei Zivilisten verletzt wurden, und nur zehn Tage nach einem weiteren Angriff des jüdischen Staates auf syrisches Gebiet. Die Beobachtungsstelle gab damals an, dass es sich bei dem Ziel um Waffenlager der Hisbollah handelte, die Israel seit Oktober letzten Jahres an der israelisch-libanesischen Grenze bekämpft und gegen die es parallel dazu einen Angriff auf syrisches Gebiet durchführt.
Obwohl sie schon vorher relativ häufig stattgefunden haben, hat Israel seine Aktionen gegen Syrien seit Beginn des Gaza-Kriegs am 7. Oktober verstärkt und zielt dabei häufig auf pro-iranische Milizen ab, die als Verbündete der syrischen Regierung im Lande präsent sind. In diesem Jahr hat der jüdische Staat nach Angaben der Beobachtungsstelle bisher 28 Mal syrisches Gebiet angegriffen, die meisten davon aus der Luft.
Quelle: Agenturen




