Mindestens 75 Tote bei israelischen Angriffen

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. 2 Minuten -

Bei israelischen Angriffen im Zentrum des Gazastreifens, in der Stadt Deir al-Balah und den Flüchtlingslagern Maghazi und Bureij, wurden mindestens 75 Menschen getötet und Dutzende verwundet, bestätigte der Sprecher des Krankenhauses der Märtyrer von Al Aqsa, Khalil al-Dakran.

Die israelische Armee bestätigte am Mittwoch (05.06.2024) die Einleitung „gezielter Tagesoperationen“ im Lager Bureij und im Osten der Stadt Deir al-Balah, parallel zu Luftangriffen, „um die terroristische Infrastruktur, die sich mehrere Kilometer von der Grenze zu Israel entfernt befindet, sowohl über als auch unter der Erde zu zerstören“, und stützte sich dabei auf Geheimdienstinformationen.

„Die Aktion begann mit einer Reihe von Luftangriffen auf Ziele, darunter militärische Einrichtungen, Waffenlager und unterirdische Infrastruktur“, hieß es in einer Erklärung des Militärs, in der die Tötung mehrerer mutmaßlicher Hamas-Kämpfer bestätigt wurde.

Lesetipp:  Fast 850.000 Patienten warten in Spanien auf eine OP
Gustav Knudsen | Blaues Licht

Die palästinensische Nachrichtenagentur Wafa meldete, dass bei dem israelischen Bombardement mindestens 11 Menschen in der Stadt Deir al-Balah ums Leben gekommen seien und dass Kampfjets mehrere Häuser im Lager Maghazi getroffen hätten.

„Medizinische Teams bargen auch die Körper von zwei getöteten und mehreren verwundeten Palästinensern in einem Haus in der Gegend von Abu al-jen, südöstlich von Deir al-Balah, nachdem es von Artilleriebeschuss getroffen worden war“, fügte er hinzu. Örtliche Quellen bestätigten gegenüber EFE auch den Drohnenangriff auf den Maghazi-Markt, bei dem ein Kind verwundet wurde.

Wafa berichtete, dass die israelische Artillerie auch den Osten des Flüchtlingslagers Nuseirat, ebenfalls im Zentrum des Streifens, sowie die Stadtteile Tal al Hawa und Shaykh Ajilin in Gaza-Stadt beschossen hat. In Rafah, dem südlichen Zipfel des Streifens, wohin mehr als eine Million Menschen seit Beginn der israelischen Offensive vor fast einem Monat fliehen mussten, setzen die Truppen ihre Operationen fort und erklärten, dass es ihnen in den letzten Tagen erneut gelungen sei, „Waffen zu finden und bewaffnete Terroristen auszuschalten“.

„Die Artillerie der Besatzer feuerte mehrere Granaten auf Wohnviertel und Granaten auf die östlichen Gebiete der Stadt al-Qarara nordöstlich von Khan Younis im Süden des Gazastreifens ab“, berichtete die palästinensische Nachrichtenagentur. Seit dem 7. Oktober hat sich die Zahl der Toten auf 36.550 und die Zahl der Verletzten auf 82.959 erhöht, die meisten von ihnen Frauen und Kinder.

Quelle: Agenturen