Spanien wird in den kommenden Tagen mit sommerlichen Temperaturen zu kämpfen haben. In vielen Teilen des Landes wird es immer wärmer. Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes Aemet wird es vor allem im Landesinneren und im Süden heiß. In einigen Gebieten wurden am Sonntag mehr als 34 Grad gemessen. Man spricht vom Beginn einer Mini-Hitzewelle.
Laut Aemet war es am Sonntag (25.05.2025) vor allem im Landesinneren Andalusiens sehr heiß, mit Temperaturen über 34 Grad in Córdoba und Sevilla. Auch in Huelva, Badajoz und Murcia stieg das Thermometer auf Werte zwischen 32 und 34 Grad. Solche Temperaturen sind normalerweise erst im Juni oder Juli zu erwarten und sind Teil der aktuellen Mini-Hitzewelle.
Im Norden und entlang der Mittelmeerküste war es weniger heiß. In Galicien, Kantabrien und dem Baskenland, an der Atlantikküste im sogenannten Grünen Spanien, wurden keine Temperaturen über 22 bis 26 Grad gemessen. In Katalonien und der Region Valencia entlang der Mittelmeerküste stiegen die Temperaturen ebenfalls an, blieben aber meist unter 30 Grad.
Auf den Inseln war es weniger heiß als auf dem Festland. Auf den Balearen blieben die Temperaturen unter 29 Grad, mit einem Höchstwert von 28,7 Grad in Pollença. Auch auf den Kanarischen Inseln wurde es nicht wärmer als 28,3 Grad, gemessen an einer Messstation der Aemet in La Aldea de San Nicolás auf Gran Canaria.
Diese steigenden Temperaturen entsprechen laut Aemet einem Muster früher Sommertage, an denen der Frühling allmählich von Hitzewellen abgelöst wird. Obwohl noch keine offizielle Hitzewelle ausgerufen wurde, sprechen Meteorologen aufgrund der anhaltenden Hitze in mehreren Regionen bereits von einer Mini-Hitzewelle.
Für alle, die in der kommenden Woche unterwegs sind, empfiehlt Aemet, ausreichend Wasser zu trinken, während der heißesten Stunden des Tages Schatten aufzusuchen und bei Aktivitäten im Freien besonders vorsichtig zu sein. Denn bei diesen Temperaturen steigt das Risiko für Sonnenstich und Dehydrierung erheblich.
Quelle: Agenturen