Miguel Miralles, Eigentümer der Finca Treurer auf Mallorca, hat an der von SEGITTUR organisierten Podiumsdiskussion teilgenommen, die sich mit der Bedeutung der Authentizität von agrotouristischen Erlebnissen als Wettbewerbsfaktor für touristische Destinationen sowie mit den Herausforderungen ihrer Förderung und Vermarktung beschäftigte.
An der von Kevin Salvador, Direktor für Produktinnovation bei Globaldit, moderierten Podiumsdiskussion nahmen neben Miguel Miralles auch Virginia Borges, Generaldirektorin für Tourismus in La Rioja; Felipe Puertas, Tourismusbeauftragter der Mancomunidad Costa Tropical de Granada; und Jesús Sanz, Miteigentümer von Quesos Campoveja und Präsident des Verbands der Kellerkäsereien von Valladolid, teil.
Seit Miguel Miralles im Jahr 2022 die Leitung des Projekts Finca Treurer übernommen hat, hat er sich darauf konzentriert, eine Strategie zu entwickeln, um diesen landwirtschaftlichen Betrieb, der sich hauptsächlich dem Olivenanbau und der Herstellung von nativem Olivenöl extra (AOVE) widmet, wirtschaftlich nachhaltig zu gestalten.
In diesem Zusammenhang initiierte er ein wegweisendes Projekt auf Mallorca: Agrotouristische Erlebnisse mit Führungen durch die Finca, bei denen Besucher die Möglichkeit haben, konkrete Tage direkt zu buchen, ohne dass Mindestgruppengrößen erforderlich sind. Später erweiterte er das Angebot um gastronomische Erlebnisse, die sich rund um das native Olivenöl extra drehen.
Mit dem klaren Ziel, Touristen, die die Kultur und Traditionen Mallorcas kennenlernen möchten, anzusprechen und zur Entzerrung der Tourismussaison beizutragen, sind diese Führungen und Erlebnisse fast das gesamte Jahr über für die Öffentlichkeit zugänglich.
Miguel Miralles wurde eingeladen, an dieser Podiumsdiskussion teilzunehmen, um seine Erfahrungen, die Schwierigkeiten und Herausforderungen, denen er sich bei der Umsetzung dieses Projekts stellen musste, sowie die Herausforderungen im Hinblick auf die Förderung und Vermarktung zu teilen. Zudem erläuterte er den Grad der Beteiligung der öffentlichen Verwaltungen, wie etwa der Mancomunitat del Pla de Mallorca, die im Rahmen des MISEA-Projekts arbeitet, das von der spanischen Tourismusbehörde gefördert wird und an dem Treurer teilnimmt.
Quelle & Fotos: Pressemitteilung
Für weitere Informationen:
Xisco Blas Amengual
Telefon: +34 971 665 994/ +34 627 450 709
xiscoblas@treurer.com
www.treurer.com





