Misstrauensvotum gegen die französische Regierung

Vorlesen lassen? ↑↑⇑⇑↑↑ | Lesedauer des Artikels: ca. < 1 Minute -

Die französische Regierung des Konservativen Michel Barnier ist am Mittwoch (04.12.2024) an einem Misstrauensantrag gescheitert, der 331 Stimmen von der Linken und der extremen Rechten auf sich vereinte (288 Stimmen waren ausreichend), drei Monate nach seiner Ernennung in das Amt.

Der ehemalige Brexit-Verhandlungsführer der EU, der nur die Unterstützung der traditionellen Rechten, der Macronisten und der Zentristen hatte und damit weit von einer absoluten Mehrheit entfernt war, muss nun seinen Rücktritt bei Präsident Emmanuel Macron einreichen und wird damit der dienstälteste Chef der Exekutive seit dem Zweiten Weltkrieg.

Lesetipp:  Lidl ruft einen Autoreiniger zurück
Gustav Knudsen | Reflexivum

Bis zum letzten Moment versuchte Barnier, Unterstützung zu gewinnen, um im Amt zu bleiben, aber die extreme Rechte von Marine Le Pen wandte sich gegen den Haushalt und die Sozialisten hörten nicht auf seine Forderungen nach Verantwortung.

Quelle: Agenturen