Spanien erlebte am Montag, dem 4. August 2025, einen intensiven Sommertag mit Temperaturen, die vielerorts die 40-Grad-Marke überschritten. Besonders auffällig ist, dass nicht nur der Süden Spaniens unter der Hitze litt, sondern auch im normalerweise kühleren Nordwesten extreme Temperaturen gemessen wurden.
Nach Angaben des spanischen Wetterdienstes AEMET wurden in Ribadavia (Ourense, Galicien) und Montoro (Córdoba, Andalusien) genau die gleichen Höchsttemperaturen gemessen: 42,8 Grad. Das ist bemerkenswert, da Galicien normalerweise für seine gemäßigten Sommer mit niedrigeren Temperaturen als im Landesinneren oder Süden bekannt ist.
Neben diesen beiden heißen Orten verzeichneten auch mehrere Stationen in der Provinz Jaén Temperaturen über 42 Grad. Sowohl in Bailén als auch in Villanueva del Arzobispo wurden 42,2 Grad gemessen. Almáden (Ciudad Real) erreichte 41,9 Grad, gefolgt von der Stadt Ourense mit 41,6 Grad. Diese Werte zeigen, wie weit sich die Hitzewelle über das Landesinnere Spaniens ausbreitete.
Weitere Hitze-Hotspots am Montag waren unter anderem Andújar (41,6), Baeza (41,5), Navalmoral de la Mata in Cáceres (41,4) und Mérida in Badajoz (41,3). Die Spitzenwerte wurden zwischen 17:00 und 19:30 Uhr gemessen, wobei die höchsten Temperaturen am späten Nachmittag auftraten, was typisch für das spanische Sommerklima ist.
Meteorologen weisen auf die anhaltenden Warmluftmassen aus Nordafrika hin, die für diese ungewöhnliche Hitze verantwortlich sind. Die Kombination aus geringer Bewölkung, intensiver Sonneneinstrahlung und warmen Winden hat selbst in Regionen, in denen dies selten vorkommt, wie beispielsweise Galicien, zu außergewöhnlichen Werten geführt.
Für die kommenden Tage wird eine leichte Abkühlung im Norden Spaniens erwartet, aber in Andalusien, Castilla-La Mancha, Aragón und verschiedenen anderen Regionen bleiben die Temperaturen extrem hoch. Der spanische Wetterdienst AEMET rechnet mit einem allmählichen Rückgang der Hitze und einem möglichen Ende der Hitzewelle bis Samstag, den 9. August. Bis dahin gilt weiterhin die Empfehlung, während der heißesten Stunden des Tages im Haus zu bleiben, ausreichend zu trinken und körperliche Anstrengungen zu vermeiden, um Gesundheitsrisiken zu vermeiden.
Quelle: Agenturen